Empirie / Forschung
20. Mai 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das Deutsche Jugendinstitut befragte Auszubildende in einer Studie, wie das Zusammenleben von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in den Betrieben funktioniert. In vier industriel-len Großbetrieben wurden 886 weibliche und männliche Auszubildende schriftlich danach befragt, wie sie im betrieblichen Ausbildungsalltag miteinander auskommen. Dazu kamen vertiefende 47 In-terviews mit Azubis.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
9. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Am 16.12.2004 wurde von den Regierungskoalitionen der Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes vorgestellt. Neben arbeitsrechtlichen Regelungen und der Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht der Gesetzentwurf auch differenzierte Diskriminierungsverbote im Rechtsverkehr zwischen Privatleuten vor. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Marieluise Beck erklärt dazu: „Das Antidiskriminierungsgesetz ist ein wichtiger Baustein für eine Kultur der […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. Mai 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Unternehmen mit einer höheren ethnischen Diversität erbringen einen höheren „Nutzen für Aktionäre“ als Unternehmen mit geringerer ethnischer Diversität. Zu diesem Schluss kommt eine von DiversityInc vorgestellte Studie. Die 50 Unternehmen mit der höchsten ethnischen MitarbeiterInnen-Diversität erzielten eine 12,8 Prozent höhere Aktienkursrendite als das Portefeuille aus Aktien des US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 im Jahr 2004.
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
2. Mai 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
UnternehmerInnen, die aus dem Ausland stammen, haben in den vergangenen Jahren eine Million Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahl von Selbständigen ausländischer Herkunft ist in Deutschland seit 1990 um gut 60 Prozent auf 290.000 gestiegen. Ein Zuwachs, der mehr als doppelt so hoch ist wie bei Deutschen. Das geht aus einer aktuellen Studie zur Bedeutung der „ethnischen […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
5. April 2005 || by Diversity Team || HR, Veranstaltung ||
Gleiche Chancen in Bildung und Beschäftigung sind die Herausforderungen unserer Zeit. In der Informationsgesellschaft gilt der Umgang mit den modernen Kommunikationsmedien als Schlüsselkompetenz. Neue Berufe und damit Zukunftsperspektiven entstehen durch Entwicklung und Nutzung neuer Technologien. Chancengleichheit entsteht nur dann, wenn alle Bürgerinnen und Bürger einen gleichberechtigten Zugang erhalten. Daher sind alle Akteurinnen und Akteure in […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
23. Februar 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Eine Reihe französischer Großunternehmen hat sich verpflichtet ethnische Diskriminierung zu bekämpfen. Sowohl bei der Einstellung als auch bei der Beförderung sollen vor allem Arbeitnehmerinnen mit nordafrikanischer Abstammung künftig größere Chancen erhalten. Firmen wie der Autokonzern PSA Peugeot-Citroën, die Hotelgruppe Accor und die Handelskette Casino beteiligen sich an der Aktion „Charta der Vielfalt“, die durch eine […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
31. Januar 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der neue EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit, Vladimir Spidla, fordert ein Umdenken, sodass die Chancen für Menschen mit Behinderung, einen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten, verbessert werden. In diesem Jahr soll ein Ansatz zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt, als fester Bestandteil der Gleichstellungsstrategie der EU entwickelt werden.
Tags: Behinderung, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
31. Januar 2005 || by News Desk || HR, Newsletter ||
„Spaß am Umgang mit der Macht“ haben Frauen, die Führungsverantwortung übernehmen. Dies hat die Akademie für Führungskräfte, Bad Harzburg, bei einer Befragung von 270 weiblichen Führungskräften herausgefunden. 78,3 Prozent der befragten Managerinnen sagen ganz bewusst: „Ja, ich habe Lust an der Macht“.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
26. Januar 2005 || by Diversity Team || Business Case, Medienberichte ||
Das Antidiskriminierungsgesetz schafft eine neue Basis für die Wirtschaft in Deutschland. Gut vorbereitet sei eine Vielzahl der Unternehmen allerdings nicht, äußert sich Unternehmensberater Michael Stuber gegenüber dem „Personalmagazin“. „Gerade im internationalen Wettbewerb müssen deutsche Unternehmen sicherstellen, die Vielfalt und Potenziale aller Mitarbeiter bestmöglich zu nutzen. Dabei unterstützt das ADG durch seine klare Struktur und seine […]
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
24. Januar 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
In westeuropäischen Industrieländern verzichten Frauen heute zunehmend auf Kinder. Die sinkenden Zahlen lassen sich durch ökonomische Modelle sowie den Wandel der Normen und Werte erklären. Allerdings existieren zwischen den einzelnen Staaten deutliche Unterschiede. Einige Gründe für dieses Phänomen, insbesondere gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wurden vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Internationalität, LGBTQI*, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more