Sprache Deutsch

Die Umkehrung des Brain-Drain: Fachkräfte kehren zurück nach Deutschland

Deutschland möchte eine führende Nation in Wissenschaft und Forschung bleiben. Umso mehr bedauerte es das Land, dass viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Fähigkeiten außerhalb der Landesgrenzen einsetzen und weiter entwickeln – zum Beispiel in Nordamerika. Brain Drain, mentale Austrocknung, hieß das Schreckgespenst. Nun kehren die guten Geister vermehrt zurück…

Tags: ,

Read more

STARRE DEUTSCHE GESCHLECHTERROLLEN

Veränderung beginnt mit Selbstreflexion. Doch anstatt uns die herrschenden traditionellen Bilder der Geschlechter bewusst zu machen, reproduzieren wir in Deutschland stereotypische Rollen von Frauen und Männern gerne unreflektiert und daher häufig. Zu häufig, um den immer zahlreicheren Einzelbeispielen für ausgewogene Gender-Realitäten eine Bedeutungschance zu geben. Eine neue, rosa verpackte Süßigkeit „nur für Mädchen“ und Olympioniken […]

Tags: ,

Read more

Das Potenzial-Prinzip für Generationen

Obwohl der demografische Wandel seit Jahren in aller Munde ist, setzen sich tragfähige Konzepte zur Gestaltung des Alterns von Belegschaften, Märkten und der Gesellschaft nur langsam durch. Der häufig einseitige Fokus auf den „Alten“ bildet eine Erklärung, weshalb sich die Entscheider – meist im mittleren Alter – nur wenig für das Thema interessieren. Dabei stecken […]

Tags: ,

Read more

Trennung von Staat und Kirche – das norwegische Verfassungs-„Reförmchen“

Eine Nachricht, die kürzlich vom „Humanistischen Pressedienst“ verbreitet wurde, hat zunächst für Jubel bei Kirchenkritikern, dann für Diskussionen in den Medien gesorgt: Das norwegische Parlament hat mit einer Verfassungsänderung die staatlich unterstützte Kirche abgeschafft. Von einem historischen Schritt kann jedoch nicht gesprochen werden.

Tags: ,

Read more

Top: Nestea – Hauptgewinn beim Flaschendrehen

Zwei junge Männer am Strand unter blauem Himmel, umgeben von Bikini-Schönheiten. Einer der beiden nimmt einen tiefen, genussvollen Schluck aus der Eisteeflasche, legt sie auf den Tisch und dreht sie blitzschnell. Schließlich braucht Mann Hilfestellung bei der Entscheidung für eine Frau, die im übrigen kein Mitspracherecht hat…Im aktuellen Nestea-Spot kommt es anders als gedacht.

Tags: , ,

Read more

Ein Inder an der Spitze der Deutschen Bank: Vielfalt im Fokus der Wirtschaftsmedien

Im Vergleich zu seinen Vorgängern ist seine Haut etwas dunkler, sein Akzent klingt nach einem englischsprachigen Hintergrund und sein Name sorgt für Erstaunen – die Medien haben Anshu Jain, den neuen Co-Chef der Deutschen Bank, in den Fokus genommen. Als „Exoten“ und „Ausnahmeerscheinung“ bezeichnet „stern.de“ den Topmanager mit Blick auf seine Herkunft – Jain wurde […]

Tags: , ,

Read more

Mediengag Männerparkplatz: Mit Geschlechterklischee gegen Gleichberechtigung

Es gibt Themen, bei denen der Deutsche an sich keinen Spaß versteht – wenn es beispielsweise um seinen treuesten Begleiter, den Hund, geht oder um die Mobilität freier Bürger. Und natürlich die wohlbehüteten Geschlechterklischees. Der Triberger Bürgermeister Gallus Strobel konnte sich daher ausrechnen, welche Aufmerksamkeit seine Männerparkplätze erregen würden.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB