ganzheitlich

Vom Umgang mit den Unterschieden

Die Bewertung von Unterschieden ist eine Frage des Blickwinkels – und den Blickwinkel kann man schulen. Andrea Lueg beschreibt in ihrem Artikel, wie das Ganze dann aussieht und ob sich ein sensibler Umgang mit Unterschieden durch Diversity Management auch messen lässt.  Den Artikel können Sie auf deutschlandfunk.de nachlesen.

Tags: ,

Read more

Anti-Diskriminierungskonzept für ein mittelständisches Unternehmen

In den Jahren 2000 und 2002 wurden vom Rat der Europäischen Union drei EU-Anti- Diskriminierungs-Richtlinien verabschiedet. Unabhängig vom Stand der nationalen Umsetzung, die für alle EU-Staaten bindend ist, haben die Rahmen-Richtlinie und die Antirassismus-Richtlinie ihre Gültigkeit bereits erlangt. Mit einem Gesetzesentwurf ist in Deutschland nicht vor Mitte 2004 zu rechnen.

Tags: , ,

Read more

TOTAL E-QUALITY Science Award

Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik sind sieben Wissenschaftseinrichtungen und Universitäten mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY Science Award ausgezeichnet worden. Das Prädikat ist eine Auszeichnung für Organisationen, die sich nachweislich und langfristig in ihrer Personalpolitik für Chancengleichheit einsetzen.

Tags: , ,

Read more

Diversity steigert den Unternenserfolg

Unternehmen die Diversity Strategien verfolgen können kurz- und langfristig damit rechnen, dass sich diese als nutzbringend erweisen. Zu diesem Schluss, kommt der von der Europäischen Kommission erarbeitete Bericht „Kosten und Nutzen personeller Vielfalt in Unternehmen“. So gaben 69 Prozent der befragten Unternehmen an, dass Diversity-Strategien den Ruf ihres Unternehmens verbessert hätten.

Tags: , ,

Read more

Perspektiven der Diversity-Praxis

Die Komplexität von Diversity-Ansätzen erschwert die Entwicklung eines gemeinsamen Diversity- Verständnisses in der Praxis. Michael Stuber beleuchtet in seinem Beitrag „Perspektiven der Diversity-Praxis“ aktuelle Aspekte der Diversity Praxis und zeichnet ein Bild der deutschen Ausgangssituation und entsprechender Zukunftsaussichten.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB