Newsletter

Gericht lehnt Kopftuchverbot für Lehrerinnen ab

Lange hing nicht nur der Haussegen in baden-württembergischen Schulen schief, sondern auch das Kruzifix an der Wand. Seit dem 7. Juli steht fest: Muslimische Lehrkräfte dürfen ihr Kopftuch während des Schuldienstes tragen, entschied das Stuttgarter Verwaltungsgericht. Demnach verstößt das Kopftuch zwar gegen das Verbot religiöser Bekundungen im Klassenzimmer. Das Kopftuchverbot verletzt jedoch den Gleichbehandlungsgrundsatz nach […]

Tags: , ,

Read more

E.ON – Diversity in großen Schritten

Unter dem gemeinsamen Dach der Marke E.ON ist der Energie-Konzern geprägt von zahlreichen großen und kleinen Unterschieden: Die zum Konzern gehörenden Unternehmen wie E.ON Ruhrgas oder E.ON UK agieren in unterschiedlichen Märkten und jede Business Unit hat ihre eigene lokale Unternehmenskultur, da der Konzern überwiegend aus Fusionen und Akquisitionen entstand. Gerade mal sechs Jahre alt […]

Tags: , ,

Read more

Britischer Arbeitsmarkt lockt Deutsche an

In Großbritannien sind qualifizierte Arbeitskräfte Mangelware. Die Aussichten auf einen Job, der zudem gut bezahlt wird, ziehen deshalb viele Deutsche auf die Insel – darunter viele IngenieurInnen und NaturwissenschaftlerInnen. Im britischen Haushaltsjahr 2005/06 waren bis Ende März rund 662.000 Arbeitskräfte aus dem Ausland auf die Insel gekommen. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von […]

Tags: , ,

Read more

Deutsche wollen auch im Alter weiter arbeiten

Ein ruhiger Lebensabend im gemütlichen Sessel – immer weniger Arbeitnehmer in Deutschland stellen sich ihr Rentenalter so vor. Das Meinungsforschungsinstitut Emnid fand in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung heraus, dass ein Großteil der heute Erwerbstätigen zwischen 35 und 55 Jahren auch im fortgeschrittenen Alter beruflich aktiv bleiben möchte. Nur 11 Prozent der Befragten gaben an, gegen […]

Tags: , , ,

Read more

Why Wait Till Next Year?

On 1 June, the European Commission welcomed the decision by the Council and Parliament to designate 2007 as ‘European Year of Equal Opportunities for All’. The year will aim to make Europeans aware of their right not to be discriminated against, to promote equal opportunities in areas from work to healthcare, and to show how […]

Tags: ,

Read more

To the Victors Goes Reform?

Romano Prodi’s victory in the Italian elections a few moths ago is a positive step in the acceptance of Italian gay, lesbian, and transgender population. The Prodi-led centre-left coalition included five lesbian, gay, bisexual and transgender (LGBT) people elected as members of the Italian parliament. In this case,

Tags: , ,

Read more

EU: Looking to Boost Your Economy? Look East.

According to the European Commission, Britain has reaped the benefit of fully opening its borders to citizens of new EU member states of Poland, the Czech Republic, Slovakia, Hungary, Lithuania, Latvia, Estonia and Slovenia, Malta and Cyprus. The influx of workers from central and eastern Europe has boosted Britain’s economy, relieved skilled shortages and cut […]

Tags: , , ,

Read more

A Skilled Workforce: German IT Industry Does Not Have Enough of It

In the opinion of Bitkom – an association lobbying on behalf of the German IT industry – and its President Willi Berchtold, Germany’s immigration policy needs to be subjected to a rethinking process. As it is, the association states that the country already has too few engineers and other specialists in computer science, for example.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB