Business Case
14. März 2006 || by Diversity Team || Business Case, Veranstaltung ||
Die Freie Universität Berlin brachte im März 2006 eine Reihe von Akteuren zu einer Fachtagung zusammen, die sehr unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Diversity ermöglichen sollte: Die Unternehmenssicht, repräsentiert durch Deutsche Bahn, AOK Hessen und Ungleich Besser Diversity Consulting. Die Sicht „Bildung und Gesundheit in einer alternenden Gesellschaft“, dargestellt vom Deutschen Zentrum für Altersfragen, Volkswagen, […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
1. März 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Auch Firmen, die aus betrieblichen Gründen schwer behinderte Menschen nicht einstellen können, müssen die gesetzlich vorgeschriebene Schwerbehindertenausgleichsabgabe zahlen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz am 3. Februar 2006. Eine Zeitarbeitsfirma in Ludwigshafen, die vor allem Schweißer vermittelt, wurde vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung zur Zahlung einer jährlichen Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe in Höhe von 12.220 […]
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
1. März 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Leistung älterer MitarbeiterInnen wird tendenziell schlechter eingeschätzt als die der jüngeren, obwohl kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Alter und der Arbeitsleistung erkennbar ist und jüngere und ältere ArbeitnehmerInnen gleichermaßen motiviert sind. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Demographische Fitness. (K)ein Thema für Unternehmen in Deutschland?“.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
16. Februar 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine Gruppe von sechs weiblichen Führungskräften reichte am 10. Januar 2006 eine Sammelklage wegen „sexueller“ Diskriminierung gegen die deutsche Anlagenbank „Dresdner Kleinwort Wasser-stein“ (DrKW) ein. Die Klage zielt auf 1,4 Milliarden US-Dollar Schadensersatz für eine Gruppe von mindestens 500 Mitarbeiterinnen und wurde im Southern District von New York angestrengt.
Tags: Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
19. Januar 2006 || by News Desk || Business Case, Editorial ||
Von den ca. 200 DAX-Vorständen ist Karin Dorrepaal die einzige Frau. Auch in den 50 Eurostoxx-Unternehmen findet sich keine einzige deutsche Frau, aber immerhin vier niederländische und acht französische Frauen. Unser Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hat zu Recht bei seiner Antrittsrede im Juli 2004 vom Entwicklungsland Deutschland gesprochen.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
In vielen europäischen Ländern wurden die Antidiskriminierungsvorschriften in den letzten Jahren aufgrund der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien überprüft oder geändert. Wie diese Richtlinien in den 25 Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt wurden, ist in einzelnen Länderberichten beschrieben. Auf Basis dieser Länderberichte hat ein Netzwerk unabhängiger Sachverständiger der Europäischen Kommission eine vergleichende Analyse des Antidiskriminierungsrechts der Mitgliedsstaaten der EU […]
Tags: Alter, Behinderung, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
29. November 2005 || by Diversity Team || Business Case, Medienberichte ||
In europäischen Unternehmen wird Diversity allmählich zu einer Alltagserscheinung, schreibt die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe vom 29. November. Diversity bedeute mittlerweile nicht nur eine Vielfalt der Belegschaft, sondern auch eine Vielfalt der Definitionen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Diskriminierung von Muslimen in Europa hat nach nach den Anschlägen vom 11. September 2001 deutlich zugenommen. Muslime in europäischen Ländern sind zunehmender Intoleranz und Misstrauen ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der International Helsinki Federation for Human Rights (IHF), in der der Umgang mit Muslimen in elf europäischen Ländern nach den Terroranschlägen in […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Gute Ideen schnellstmöglich in marktfähige Produkte umzusetzen, ist der Wunsch vieler Firmen. Im Rahmen der Initiative „Partner für Innovation“ hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gemeinsam mit der Technischen Universität München ein Innovationsbarometer entwickelt, mit dem das Innovationsklima in Betrieben gemessen werden soll. Ziel des Barometers ist es, Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, um so die […]
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München kratzt am Image der Public Relations-Branche als Frauendomäne. Seit Jahren zählen Public Relations zu den überdurchschnittlich stark feminisierten Berufsfeldern in Deutschland. Neueste Berufsstatistiken zeigen, dass der Frauenanteil in der PR-Ausbildung bei bis zu 80 Prozent liegt.
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more