Business Case

Surfen mit Sehbehinderung: Barrieren bremsen blinde Surfer aus

Wenn Jan Eric Hellbusch im Internet surft, ist die brabbelnde Blechstimme seines Computers immer mit dabei. Bewegt er den Cursor per Tastatur über eine Grafik, stößt sein Rechner monotone Roboterlaute aus und erklärt, was sich hinter der Bilddatei verbirgt. Jeden Tastendruck erzählt die Stimme penibel genau nach. Wenn die Sprachgeschwindigkeit schnell eingestellt ist, hört sich […]

Tags: , ,

Read more

„Out im Office“: Situation von Homosexuellen am Arbeitsplatz hat sich nur leicht verändert

Wie fühlen sich Homosexuelle am Arbeitsplatz? Hat sich die Akzeptanz von Schwulen und Lesben in deutschen Unternehmen in den letzten zehn Jahren deutlich verändert? Wie ist es um den Industriestandort Deutschland bestellt, wenn es um Offenheit gegenüber der sexuellen Orientierung der MitarbeiterInnen geht? Vom 1. September bis 31. Oktober 2006 hatte der Kölner Psychologiestudent Dominic […]

Tags: , ,

Read more

Smoking in the workplace

The National Institute of Clinical Excellence (NICE) recommended that employers should support the government’s strategy of improving the nation’s health by helping their staff to give up smoking. It estimated that a business with 20 workers – of whom typically five would smoke – could spend £66 helping staff to quit, and make an overall […]

Tags: , , , ,

Read more

Foreigners struggle with unwritten rules in the workplace

A Danish study, supported by the Integration Ministry, has found that many immigrants in the workplace have problems interpreting the less concrete communication forms used by their Danish colleagues. Danish workplace culture is often difficult for employees of foreign background to understand, and their unknowing failure to follow accepted behaviours can discourage them. The study […]

Tags: , , , ,

Read more

Top
en_GB