Sprache Deutsch
18. Mai 2017 || by Michael Stuber || Newsletter, Publikation, Unternehmenskultur & Führung ||
Es könnte so schön und einfach sein: Vielfalt feiern, bunte Ballons und lachende Leute. Alles gut. Wer Diversity einseitig bearbeitet und nur als Business Case darstellt betreibt nicht nur Etikettenschwindel – er (oder sie) wird auch rasch an die Grenzen von Glaubwürdigkeit und messbarer Erfolgserwartungen stoßen. Das zeigen sowohl die langjährige Entwicklung wie auch die […]
Tags: Alter, ganzheitlich, Gender, Internationalität, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
12. Mai 2017 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Pressemitteilung ||
Seit 2008 analysieren Praxisforscher regelmäßig Art und Umfang der D&I Kommunikation der größten Unternehmen Europas. 13 der 50 Topkonzerne haben ihren Hauptsitz in Deutschland oder der Schweiz. Wie unterscheiden sich deren D&I Konzepte vom Rest Europas?
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Deutsch, Sprache Englisch
Read more
25. April 2017 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Das RKW Kompetenzzentrum, der Verband binationaler Familien und Partnerschaften und International HuMan Power haben gemeinsam eine Argumentationshilfe zum Umgang mit diskriminierenden Vorurteilen gegenüber Zugewanderten im Betrieb veröffentlicht.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
17. April 2017 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat mit verschiedenen Partnern in Österreich und Deutschland familienfreundliche Arbeitgeber ermittelt. Eine Rangliste basiert auf abgegebenen Bewertungen, die andere auf einer Befragung von über 10.000 ArbeitnehmerInnen.
Tags: Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
5. April 2017 || by Michael Stuber || Politik ||
Die Psychologische Hochschule Berlin und der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. laden für den 5. Mai 2017 zu einer öffentliche Tagung zu den psychologischen und gesellschaftlichen Bedingungen erfolgreicher Migration ein.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
28. März 2017 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Deutschlands große Firmendatenbank, Bisnode, enthält Zahlen von etwa 228.000 Unternehmen mit rund 736.000 Managerinnen und Managern, davon knapp 155.000 Frauen. Eine jährliche Auswertung liefert viele interessante Zahlen und Trends. Interpretationen und Folgerungen stehen indes auf einem anderen Blatt.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
16. März 2017 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Politik ||
Wer benötigt welche Unterstützung und warum? Spricht man über Migrantinnen scheinen diese Fragen direkt auf die vermutete Doppeldiskriminierung abzuzielen und einen doppelten Schutzreflex auszulösen. Die Kommunikation – auch guter Ansätze – wird damit zweischneidig.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. März 2017 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Der Ton zwischen Politik und Wirtschaft ist seit je her scharf, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht. Die Politik hielt stets die Definitionsmacht und die Deutungshoheit in Händen. Die eigenen Fortschritte, zum Beispiel in den obersten Bundesbehörden, blieben lange Zeit im Unklaren. Seit 2015 herrscht Transparenz in Berichtsform. Die Deutung der eigenen Zahlen fällt […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
23. Februar 2017 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Marketing, Newsletter ||
„Das traditionelle Vater-Mutter-Kind-Modell hält in Deutschland weiterhin das „Familien-Monopol“ und das ist konservativen Politikern und Kirchen recht. Die Wirtschaft orientiert sich derweil an gesellschaftlichen Realitäten, wie zum Beispiel die Telekom, die bunte Familien umwirbt und bewirbt.
Tags: LGBTQI*, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
21. Februar 2017 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Ist die, hoffentlich partnerschaftliche, Aufteilung der Aufgaben in Familie und Beruf reine Privatsache oder auch teilweise eine Verantwortung der ArbeitgeberInnen? Eine aktuelle Studie sagt, dass es auch auf die Betriebe ankäme.
Tags: Sprache Deutsch, Work-Life
Read more