Sprache Deutsch

Deutschland – Kanada: Kulturelle Vielfalt

Unter dem Titel „Deutschland und Kanada – Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft“ entstand eine neuartige, umfangreiche Publikation rund um Migrationsthemen, die grenzüberschreitend bearbeitet wurden. Die Sammlung von Essays, Artikeln und Reportagen erschien aus Anlass der internationalen Metropolis-Konferenz in Kopenhagen im Oktober 2009.

Tags: , ,

Read more

Ein Spruch mit Folgen

Diskriminierende Äußerungen gegenüber Frauen finden in der Gesellschaft kaum mehr Anklang. Einen finnischen Manager der Automobilbranche haben sie jetzt sogar seinen Job gekostet. Der Verkaufschef von Audi Finnland zog in einem Interview mit einem finnischen Frauenmagazin (!) den sonst nur in sehr spezifischen Umfeldern angebrachten Vergleich zwischen Autos und Frauen und wies konkret auf einige […]

Tags: , ,

Read more

Frau & Schwuler siegen – hat Deutschland Diversity gewählt?

Fast wäre es unserer Aufmerksamkeit entgangen, dass zwei Parteien der neuen Regierung von einer Frau und einem homosexuellen Mann geführt werden. Vor einigen Jahren wäre ein solcher Erfolg schwer vorstellbar gewesen. Aber bedeutet der Sieg auch, dass Vielfalt in die Politik Einzug erhält?

Tags: , , , ,

Read more

Berlin „arm aber sexy“, und bald auch „alt und sexy“?

Der demografische Wandel zu einer alt(ernde)n Bevölkerung setzt seinen Trend in Deutschland unaufhaltsam fort. Auch die Hauptstadt Berlin ist hiervon betroffen. Laut Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) wird bis zum Jahre 2010 ein Viertel der Bewohner Berlins älter als 65 Jahre sein; eine Zahl, die einem Anstieg von 6 Prozent entspricht.

Tags: ,

Read more

Gleich mit Unterschieden

Der Beschäftigung von Frauen zeigt immer neue Entwicklungen und Qualitäten. Nichtsdestotrotz unterscheiden sich die Beschäftigungsmuster beider Geschlechter voneinander. Der vom IAB kürzlich veröffentlichte Forschungsbericht „Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben“ analysiert diese Unterschiede von Mann und Frau basierend auf den Daten des IAB-Betriebspanels 2008.

Tags: ,

Read more

Datenerfassung als Mittel gegen ethnische Diskriminierung

Das Deutsche Institut für Menschenrechte veröffentlichte kürzlich eine Dokumentation des Fachgesprächs zum Thema „Datenerhebung zum Erweis ethnischer Diskriminierung“. Zu dieser Diskussion fanden sich Experten verschiedener Bereiche im Juni dieses Jahres ein, um sich mit den Chancen und Herausforderungen einer solchen Datenerfassung auseinanderzusetzen.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB