Religion
15. November 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Dass ein umfassendes Diversity-Management auch durch den Magen geht, hat die Deutsche Luft-hansa verstanden. In den Kantinen der größten deutschen Fluggesellschaft gehören koschere oder Halal-Speisen genau so zum Speiseplan wie Sushi oder Schnitzel. „Eine heterogene Belegschaft passt in die Unternehmensstrategie der Lufthansa“, unterstreicht Dr. Martin Schmitt, Leiter der Konzern-Personalpolitik.Doch nicht nur in einem Unternehmen, dessen […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Im Juni erhitzte eine Diversity-Diskussion den ohnehin schon warmen skandinavischen Sommer: Private Unternehmen sollen keine Gebetsräume einrichten, stellte der dänische Arbeitsminister Claus Hjort Frederiksen fest. Begründung: In Dänemark sollen dänische Sitten und Gebräuche gel-ten. Dagbladet-Chefredakteur Palle Weis sah darin billigen Stimmenfang: „Erfahrungen in anderen Ländern, in denen angemessene Kopfbekleidungen erlaubt sind und Gebetsräume geschaffen wur-den, […]
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Nach islamischen oder sharia-Traditionen leben und in Deutschland ein Haus kaufen – das ist für Muslime in der deutschen Bankenlandschaft ein fast unmögliches Unterfangen. Schließlich ist es nach islamischem Recht verboten, Zinsen zu erheben oder zu berechnen. Wie sollen Muslime also ein Haus finanzieren? Ist es möglich, ein Auto zu leasen? Oder ein Sparbuch zu […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Manch aufmerksamer Fernsehzuschauer wird es im vergangenen Jahr um Weihnachten bemerkt ha-ben: das grün leuchtende Kreuz des Telekommunikationsanbieters „e-plus“ auf dem Dach einer Kirche. Gotteslästerung oder ein pfiffiger Seitenhieb auf das Verhältnis gewisser Vieltelefonierer zu ihrem tragbaren Telefon? Für Diskussionen dürfte der Werbespot in jedem Fall gesorgt haben.Immer wieder bedienen sich Werbekampagnen religiöser Symbole oder […]
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Eine schwarze Kopfbedeckung ist der Stoff, aus dem in Deutschland Konflikte entstehen können – wie zuletzt in Baden-Württemberg, wo eine deutsche Lehrerin afghanischer Abstammung während der Lehrerausbildung die offizielle Erlaubnis bekam, im Unterricht ihr Kopftuch zu tragen. Der da-malige baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel wollte damit sichern, dass sie ihre Ausbildung beenden könne. „Mich interessiert nicht, […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
27. Oktober 2006 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
A British Airways employee who was banned from openly wearing a small Christian cross fought for her job at a meeting with airline management.Nadia Eweida, 55, a check-in worker, spoke of her dismay after managers insisted she remove or cover up her small cross. When Ms Eweida refused she was sent home on unpaid leave.
Tags: Gender, Internationalität, Religion, Sprache Englisch
Read more
27. Oktober 2006 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
A female Muslim teacher was suspended by a Dutch school for refusing to shake hands with men. The management at Vader Rijn College asked the Equality Commission to examine the case to confirm whether it had acted correctly. The school teaches pre-vocational secondary education.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Englisch
Read more
2. Oktober 2006 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Stellen Sie sich einen vollbesetzten Stadtbus vor. 82 Sitzplätze hat er normalerweise. Statistisch gese-hen müssten drei Plätze von einem/r muslimischen BürgerIn besetzt werden. Rund 3,3 Millionen Muslime, also vier Prozent der Gesamtbevölkerung, leben derzeit in der Bundesrepublik. Von vier Passagieren ist einer der evangelischen Kirche verbunden, einer der katholischen Kirche und einer glaubt an gar […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. Oktober 2006 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Wenn es um die Einführung des Islamunterrichts geht, ist Niedersachsen bundesweit einsamer Vor-reiter. In dem norddeutschen Bundesland wird islamischer Religionsunterricht im Rahmen eines Schulversuchs angeboten. In Bayern und Nordrhein-Westfalen gibt es Kurse zu „Islamkunde“. Ein steiniger Weg steht bis zur Einführung eines flächendeckenden Religionsunterricht für muslimische SchülerInnen bevor.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
27. September 2006 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
The Pakistani parliament will consider and likely approve a bill that would ease overly strict restrictions applied under Islamic law that make it nearly impossible to prove a woman has been raped. Under the Hadood Ordinance, developed by the former dictator Gen. Mohammad Zia-ul-Haq in 1979, rape victims are convicted of adultery unless they have […]
Tags: Gender, Religion, Sprache Englisch
Read more