Religion

OSCE chairman says promoting diversity crucial

The Organization for Security and Co-operation Chairman-in-Office, Spanish Foreign Minister Miguel Angel Moratinos, says that promoting diversity and participation in pluralistic societies will be a priority of his chairmanship. „Diversity enriches our societies; it is an asset and has been recognized as such by the 56 OSCE participating States.“ He goes on to say:

Tags: , ,

Read more

Deutsche Großkonzerne unterzeichnen gemeinsame Diversity-Charta

Vier deutsche Großkonzerne haben gemeinsam Position für Diversity bezogen: DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und Deutsche BP unterzeichneten am 13. Dezember in Ber-lin eine Diversity-Charta. Unter dem Motto „Diversity als Chance“ wollen die vier Großkonzerne im nächsten Jahr 150 weitere Unternehmen davon überzeugen, sich ebenfalls dieser öffentlichen Selbstverpflichtung für mehr Vielfalt und Einbeziehung anzuschließen. Die […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Verbot multikultureller Kirchenfeste: Scharfe Kritik an Kardinal

Auf scharfe Kritik traf der Vorstoß des Kölner Kardinals Joachim Meisner, der ein Verbot von multireligiösen Feiern an katholischen Schulen erlassen hat. Der von Papst Johannes Paul II. er-nannte Kirchenmanager, der als Freund von Papst Benedikt XVI. gilt, hatte gegenüber katholi-schen Religionslehrern angeordnet, ab sofort keine gemeinsamen Gebete mehr mit Juden oder Muslimen abzuhalten.

Tags: , , ,

Read more

Diversity-Fortbildung: Kirchengemeinde betritt Neuland

Der evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen-Wattenscheid wagt sich auf Neuland: seit dem 1. No-vember 2006 bietet das Frauenreferat der Gemeinde eine Qualifizierungsmaßnahme zur „Organisa-tionsfachfrau Gender und Diversity-Management“ an. 110 Schulungstage umfasst die Fortbildung, in der Grundlagen zu „Gender Mainstreaming“, Diversity in Theorie und Praxis sowie der Arbeit in interkulturellen Teams vermittelt werden.

Tags: , , ,

Read more

Deutsche Muslime sprechen nicht mit einer Stimme

Der Zentralrat der Juden hat sich in Deutschland als Sprachorgan für die Belange jüdischer Bürger-Innen entwickelt. Namen wie Michel Friedman, Paul Spiegel oder Charlotte Knobloch sind immer wieder in den Medien präsent und als VertreterInnen jüdischer Interessen bekannt. Doch wie sieht es mit der Vertretung der Muslime in Deutschland aus? Mit einer regelmäßig tagenden Islamkonfe-renz […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB