Religion
20. November 2023 || by Michael Stuber || Editorial, Non-Profit, Unternehmenskultur & Führung ||
Seit es Diversity gibt galt(en) die Kirche(n) als Gegenentwurf: Männerbündisch, missionierend und teilweise diskriminierend. 2022 fragt sich die Diakonie geradezu folgerichtig „Wer arbeitet noch für [uns]?“. Eine überraschend inspirierende Reflexion.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
19. Oktober 2022 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Editorial, Marketing, Medienberichte, Publikation ||
Schwarze Models, schwulesbische Flaggen, sprachlich gegendert: Die Werbung ist bunt geworden. Gefühlt über Nacht, überall und für manche übertrieben. Die Art und Weise wie Unternehmen Vielfalt sichtbar machen erhitzt die Gemüter auf teils unerwartete Weise und auf allen Seiten. Anscheinend geht es hier um deutlich mehr als Geschmacksfragen – das besprechen auch aktuelle Medienberichte.
Tags: ganzheitlich, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
26. Februar 2019 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Es ist kein gesetzlicher, wohl aber ein faktischer Feiertag: der Karneval. Schwer vorstellbar, auf dieses Datum ein bundesweit einheitliches Staatsexamen zu terminieren. Warum dann auf einen hohen jüdischen Feiertag? Wie jüdische Karnevalisten Teil der Antwort werden.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
14. Januar 2019 || by Michael Stuber || Medien, Unternehmenskultur & Führung ||
Einen Tag nach dem tragischen tödlichen Angriff auf Danzigs Bürgermeister Paweł Adamowicz verbreiteten viele Medien Behauptungen über eine „gemeldete“ Geisteskrankheit des Angreifers. Woran erinnern wir uns bei anderen Angriffen? Und inwiefern ist es für betriebliche D&I-Arbeit relevant?
Tags: ganzheitlich, Religion, Sprache Englisch
Read more
9. November 2018 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Zwei neue Studien zeichnen ein alarmierendes Bild: Eine belegt stark wachsende Ausländerfeindlichkeit, die andere zeigt, dass die wahren Haltungen gegenüber Frauen in Führungspositionen deutlich negativer sind als es übliche Umfragen erscheinen lassen.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more
21. März 2018 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
With few exceptions, religion – and more specifically their institutions – represented or imposed strong norms on societies and individuals. New studies show two trends which result in a decline of the implicit power, specifically of Christianity. Diversity management has to address the related, subtle or unconscious fears.
Tags: Religion, Sprache Englisch
Read more
27. Oktober 2017 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Respekt, Gleichbehandlung und ein proklamiert säkulares Grundgesetz. Es hört sich einfach an und könnte eine harmonische Basis sein. Eine Professorin an der Universität Würzburg, die alle Kopfbedeckungen in ihrem Hörsaal abnehmen lassen wollte, stieß an eine der Grenzen der Gleichbehandlung. Einige neue Bundestagsabgeordnete versuchen derweil, für den Islam geringere Freiheitsgrade als für das Christentum zu […]
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
25. September 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Das Thema gilt als heißes Eisen: Religion oder Religiosität wurde jahrzehntelang als Privatsache weitgehend aus der Diversity-Praxis ausgeklammert. Erfolgreiche Maßnahmen entwickelten sich dort, wo Unternehmen eine Notwendigkeit sahen oder einen Antrieb hatten. Sechs Beispiele aus Firmen und neun aus dem öffentlichen bzw. Non-Profit-Umfeld stellt eine neue Broschüre der Anti-Diskriminierungsstelle des Bundes vor.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
3. Juni 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Politik ||
Zu Beginn des Ramadan und im Kontext populistisch geführter Debatten über den Islam in Deutschland und Flüchtlinge unterschiedlicher Religionen hilft eine aktuelle repräsentative Umfrage, die Grundstimmung in Deutschland einzuschätzen. Derweil geht der Rechtsstreit über Kopftuchverbote auf EU-Ebene in die nächste Runde – mit Relevanz für Deutschland und Österreich.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
25. April 2016 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Politik, Unternehmenskultur & Führung ||
Ein Drittel der Menschen in Deutschland hat in den letzten zwei Jahren Diskriminierung selbst erfahren. Im Kontext von Arbeit und Beschäftigung ist die Erfahrung besonders häufig. Ja nach Lebensbereich sind die Gründe Alter oder Geschlecht besonders häufig.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, ganzheitlich, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more