Internationalität
15. Dezember 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Von Mitte September bis Dezember 2004 führte die Volkswagen AutoUni das Studienmodul „Managing Diversity“ für Manager des Volkswagenkonzerns als Testmodul durch. Das 150 Stunden umfassende Programm soll künftig einen Baustein des im Aufbau befindlichen Studienganges „Leading in a Global Context“ bilden. 23 TeilnehmerInnen unterschiedlicher Funktionen, Länder und Ebenen durchliefen den Kurs, bestehend aus zwei Online-Phasen […]
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
21. November 2004 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
Although the European continent has a common past, he has no common identity. It is still developing. Europe is a cultural rag rug. “While „diversity“ is a characteristic of Europe, the „concept of diversity“ has not yet been discovered by many of its citizens,” says Michael Stuber.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, ganzheitlich, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
9. November 2004 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
„Wenn Grenzen fallen, Länder sich öffnen und Kontinente zusammenrücken, dann entstehen neue Berührungspunkte, neue Absatz- und neue Arbeitsmärkte. Neue Herausforderungen kommen auf die Unternehmen zu: Es gilt, die Vielfalt der globalen Möglichkeiten mit der Vielfalt der Human Resources zu verknüpfen. Das ist die Aufgabe von Diversity Management.
Tags: Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
9. November 2004 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Der Vergleich der aktuellen Beschäftigungsquoten älterer ArbeitnehmerInnen in der EU offenbart gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten. Vor allem in den nordeuropäischen Länder sind „ältere“ Beschäftigte stark im Arbeitsmarkt integriert: Mit 68,6% in Schweden und 60,7% in Dänemark, weisen beide Länder eine überdurchschnittlich hohe Beschäftigungsquote von Menschen im Alter von 55 bis 64 Jahren auf.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
30. September 2004 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Veranstaltung ||
Diverse Reflections – a European funded partnership between Denmark, Germany, the Netherlands and the United Kingdom – is one of the successful projects funded by the EU’s EQUAL programme. It links the UK-based National development partners, Kirklees Metropolitan Council and twelve more, with their European counterparts.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
7. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat ein neues Angebot „Das Internet hören“ gestartet. Ziel ist es, InternetnutzerInnen den Zugang zum Internet zu erleichtern und Barrieren abzubauen. Insbesondere für NutzerInnen mit Sehbehinderungen soll das Surfen einfacher werden. Aber auch andere Nutzergruppen können mit dem Internet gewaltige Probleme haben, z.B. Menschen mit Leseschwächen, Muttersprachler, AusländerInnen, […]
Tags: Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by Michael Stuber || Publikation, Unternehmenskultur & Führung ||
Behandle Menschen nicht so, wie Du selbst behandelt werden möchtest, sondern so, wie sie es möchten. So könnte eine einfache Formel lauten, der Unterschiedlichkeit von Menschen gerecht zu werden – und mitunter unerwartete emotionale Reaktionen zu vermeiden.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Mit der EU-Osterweiterung hat sich auch der Anwendungsbereich der Mehrstaatigkeit erweitert. Nach § 87 Abs. 2 des Ausländergesetzes (AuslG) wird von Unionsbürgern nicht verlangt, dass sie vor der Einbürgerung in Deutschland ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben, wenn der andere EU-Mitgliedsstaat im Gegenzug bei Einbürgerung von Deutschen ebenso verfährt.
Tags: Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
In den Jahren 2000 und 2002 wurden vom Rat der Europäischen Union drei EU-Anti- Diskriminierungs-Richtlinien verabschiedet. Unabhängig vom Stand der nationalen Umsetzung, die für alle EU-Staaten bindend ist, haben die Rahmen-Richtlinie und die Antirassismus-Richtlinie ihre Gültigkeit bereits erlangt. Mit einem Gesetzesentwurf ist in Deutschland nicht vor Mitte 2004 zu rechnen.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
15. Juni 2004 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Unternehmen die Diversity Strategien verfolgen können kurz- und langfristig damit rechnen, dass sich diese als nutzbringend erweisen. Zu diesem Schluss, kommt der von der Europäischen Kommission erarbeitete Bericht „Kosten und Nutzen personeller Vielfalt in Unternehmen“. So gaben 69 Prozent der befragten Unternehmen an, dass Diversity-Strategien den Ruf ihres Unternehmens verbessert hätten.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more