Gender

Der Europavergleich zum Deutschen Diversity Tag 2017

Kommunizieren deutsche Konzerne Diversity mehr oder weniger als ihre europäischen Wettbewerber? Oder einfach anders? Eine vergleichende Analyse, die seit 2007 bereits zum fünften Mal durchgeführt wurde, zeigt: Deutsche Großunternehmen platzieren Diversity deutlicher im Kontext sozialer Verantwortung als dies in Europa üblich ist. Zudem sind die Themen Frauenförderung und Work/Life-Balance deutlich überrepräsentiert. „Eine unglückliche Kombination“, meinen […]

Tags: , , , ,

Read more

EuroZone Blue Chips increase volume of D&I Communication – with a Gender focus

The 50 largest corporations in the EuroZone have further increased the communication of their D&I policies and practices. This finding of the latest analysis of Corporate Reporting is particularly true for CSR reports – and for gender. An over of research results provide a crisp and clear picture.

Tags: , , ,

Read more

Mehrwerte und Fortschritte mit Diversity? Komplexität gestalten – und Nerven bewahren

Es könnte so schön und einfach sein: Vielfalt feiern, bunte Ballons und lachende Leute. Alles gut. Wer Diversity einseitig bearbeitet und nur als Business Case darstellt betreibt nicht nur Etikettenschwindel – er (oder sie) wird auch rasch an die Grenzen von Glaubwürdigkeit und messbarer Erfolgserwartungen stoßen. Das zeigen sowohl die langjährige Entwicklung wie auch die […]

Tags: , , , , ,

Read more

Berufliche Unterstützung für Migrantinnen – Chancen für Arbeitgeber

Wer benötigt welche Unterstützung und warum? Spricht man über Migrantinnen scheinen diese Fragen direkt auf die vermutete Doppeldiskriminierung abzuzielen und einen doppelten Schutzreflex auszulösen. Die Kommunikation – auch guter Ansätze – wird damit zweischneidig.

Tags: , ,

Read more

Seven Changes that make your Gender Equality work impactful, accepted and valuable

Hundreds of leading women at the World Women Leadership Congress in Mumbai filled the large ballroom with stunning expertise and vibrant engagement. The only panel of that day, 17 February, discussed a delicate question: The invisible dynamics of gender bias. The only man on the panel, Michael Stuber, shares his top recommendations from 20 years […]

Tags: ,

Read more

Gleichstellung in den Bundesbehörden: Glanzvolles Vorbild oder Nebelkerze?

Der Ton zwischen Politik und Wirtschaft ist seit je her scharf, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht. Die Politik hielt stets die Definitionsmacht und die Deutungshoheit in Händen. Die eigenen Fortschritte, zum Beispiel in den obersten Bundesbehörden, blieben lange Zeit im Unklaren. Seit 2015 herrscht Transparenz in Berichtsform. Die Deutung der eigenen Zahlen fällt […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB