Empirie / Forschung

If You Lead, They Will Follow

Addressing an audience of senior executives from all over Europe at the second annual “Women in Leadership” conference held this year in Geneva on 17 and 18 June, Niall Fitzgerald, KBE, Chairman of Unilever and Vice-Chairman of The Conference Board, referred to a study completed 25 years ago which listed several feminine qualities that served […]

Tags: , ,

Read more

Studie: Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen beim Kundenservice

Für 65 Prozent der UnternehmerInnen ist die Alterung der Gesellschaft die entscheidende Entwicklung der Zukunft, so die aktuelle Studie „Potenzialanalyse Kundensegmentierung“ von Steria Mummert Consulting, handelsblatt.com und wiwo.de. Produkte müssten schnell an gesellschaftliche Veränderungen angepasst werden, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Die Babyboomer kommen ins Rentenalter.

Tags: , ,

Read more

Verschlechterung der Ausbildungschancen junger MigrantInnen

Die Zahlen sind alarmierend. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ausbildungsplätze für jungeMigrantInnen nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes stetig gesunken. Seit 1994 hatsich der Anteil ausländischer Auszubildender fast halbiert. Von den 1,55 Millionen Lehrlingen imvergangenen Jahr hatten 4,4 Prozent einen ausländischen Pass.

Tags: , , , ,

Read more

INTEGRATIONSGIPFEL: POLITIK MUSS VON WIRTSCHAFT LERNEN

Vielfalt und Offenheit als Standortfaktor gestalten –Positive Erfahrung der WM 2006 nutzen Anlässlich des heutigen Integrationsgipfels fordert der Wirtschaftsforscher Michael Stuber die Bundesregierung auf, sich an erfolgreichen Beispielen aus der Wirtschaft zu orientieren: „Bei der Entwicklung eines nationalen Aktionsplans zur Integration muss Deutschland von internationalen Unternehmen lernen, wie Produktivität, Zufriedenheit und Innovation in einer multikulturellen […]

Tags: , , , ,

Read more

Ältere Arbeitnehmer sind zufriedener als Jüngere

Die Deutschen haben meist eine positive Einstellung zur Arbeit. 72 Prozent der deutschen Arbeit-nehmer und Selbstständigen geben an, oft stolz auf ihre Arbeit zu sein, rund 64 Prozent haben in den letzten vier Arbeitswochen oft mit Freude gearbeitet. Trotz dieser hohen Identifikation mit der Arbeit erfahren 61 Prozent der Befragten, nie oder selten Anerkennung für […]

Tags: , , ,

Read more

Alternative Familienformen werden immer populärer

Die traditionelle Familie aus Ehepaaren mit Kindern verliert an Bedeutung. Dies zeigen die Ergeb-nisse des Mikrozensus, der größten Haushaltsbefragung in Europa, die das Statistische Bundesamt kürzlich vorstellte. Von den insgesamt 12,6 Millionen Familien mit Kindern waren im vergangenen Jahr 73 Prozent Ehepaare. 1996 waren es noch 79 Prozent. In Ostdeutschland ging der Anteil von 72 […]

Tags: , , ,

Read more

WLPS 2006: Work/Life-Practice-Survey

WLPS 2006: Work/Life-Practice-Survey New strategies of managing the complexities of Work/Life challenges Our research project WLPS analyses the implementation status of Work/Life programmes and initiatives in Europe from a Diversity perspective. Main Focus Areas comprise developmental perspectives and drivers, challenges and success factors of Work/Life activities.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB