Publikation

Size and shape of the Business Case for Diversity

Diversity & Inclusion evidently promotes performance, productivity, customer satisfaction, brand image, and competitive edge – we say. The International Business Case Report (2014) now underscores the accuracy of this statement with unprecedented empirical evidence. The 3rd edition of the unique (global) research report summarises 195 studies which illustrate the benefits and value-added from Diversity & […]

Tags: , ,

Read more

Book Review: “Why men like straight lines and women like polka dots” Gender Differences explained, but few Diversity clues

When I first heard about the title of Gloria Moss’s latest book, „Why men like straight lines and women like polka dots“, I was enthused in hoping for additional support in navigating the minefield of ‘real’, i.e. natural, gender differences and ‘constructed’, i.e. nurtured, gender stereotypes. While the book offers a phenomenal compilation of studies […]

Tags: ,

Read more

Die Quote verhindert die Nutzung von Vielfalt: „Ohne Akzeptanz keine Performanz“

Viele Jahre wurde diskutiert, nun ist die Entscheidung ist gefallen: Die Frauenquote kommt. Sofern sich auf dem Weg zum fertigen Gesetz nichts mehr ändern sollte, müssen in Zukunft 30% der Aufsichtsratsposten in rund 100 börsennotierten Unternehmen mit Frauen besetzt sein. In einem Interview für die Dezemberausgabe des F.A.Z.-PersonalJOURNAL zeigt Diversity-Experte Michael Stuber die negativen Seiten […]

Tags: ,

Read more

IBCR 3.0: The lastest International Business Case Report for Diversity available now

As a new milestone in the history of the Business Case for Diversity, this 3rd edition of the unique global research report summarises 195 carefully selected studies (60 more than the previous 2012 edition) substantiating the value-added from Diversity & Inclusion.

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Fördern Sie Ihr D&I Wissen aus über 1.600 Schätzen der Diversity Mine

Im Informationszeitalter zu leben bedeutet: Informationen finden, bewerten und verwenden – das ist auch Teil unseres D&I Alltags. Die einzigartige Diversity-Mine unterstützt Sie mit einer unglaublichen Sammlung von über 1.600 Artikeln zu Diversity& Inclusion. Sie deckt alle D&I-Themen und Anwendungsgebiete ab und enthält zahlreiche Expertentipps.

Tags: , ,

Read more

Kompendium von A-Z – Das Beste aus 15 Jahren Diversity Forschung

Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen – das vermittelt das Standardwerk „Diversity & Inclusion“ von Michael Stuber. Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen und deren systematische Umwandlung in messbare Mehrwerte.

Tags: , , , ,

Read more

Rosa Randgruppe oder Coole Cashcow – Marketing zwischen Klischee und Diversity

Vor allem homosexuelle Männer sind angeblich eine attraktive Zielgruppe mit großem Gewinnpotential – z. B. in der Reisebranche. „Double Income, No-Kids“ lautet die Zauberformel, die für Schwule noch besser als für Lesben funktioniert, da letztere womöglich der Gehaltsdiskriminierung zum Opfer fallen und eher Kinder haben und sowieso lieber zu Hause bleiben oder campen. Ob Klischee […]

Tags: ,

Read more

Mythos Quote – Widerstände und Wege zu mehr Frauen in Führungspositionen

Statt gesetzlicher Regelungen sind Gender Diversity-Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils im Management zielführender, die auch bewusst und gezielt die Unternehmenskultur verändern. Dies ist die Quintessenz einer Analyse, die nun im wissenschaftlichen Magazin Personal Quarterly veröffentlich wurde. Das Heft weist den Schwerpunkt „Frauen in Führungspositionen“ auf.

Tags: , ,

Read more

Das Potenzial-Prinzip für Generationen

Obwohl der demografische Wandel seit Jahren in aller Munde ist, setzen sich tragfähige Konzepte zur Gestaltung des Alterns von Belegschaften, Märkten und der Gesellschaft nur langsam durch. Der häufig einseitige Fokus auf den „Alten“ bildet eine Erklärung, weshalb sich die Entscheider – meist im mittleren Alter – nur wenig für das Thema interessieren. Dabei stecken […]

Tags: ,

Read more

IBCR 2012-XL: International Business Case Report (upgraded)

Success through Diversity Management: 135 empirical studies (up from 90) on the economic relevance, benefits and value-added from D&I Diversity and Inclusion has been established as a strategic approach in the U.S., across EMEA, in New Zealand, Australia, Canada and other countries worldwide. But, what in fact can organisations gain from Diversity? Which empirically measurable […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB