Klassifizierung

TV documentary on transgender people in Ireland

Can you imagine life and work reality of a trans-gendered person? Are you aware of some of the basic challenges they encounter, from hostile reactions to the lack of legal recognition? The documentary ‘Irish Lives: My Transgender Journey’, aired by TV3, explores three personal biographies and shows some of the facets transgendered people may encounter.

Tags: ,

Read more

Fördern Sie Ihr D&I Wissen aus über 1.600 Schätzen der Diversity Mine

Im Informationszeitalter zu leben bedeutet: Informationen finden, bewerten und verwenden – das ist auch Teil unseres D&I Alltags. Die einzigartige Diversity-Mine unterstützt Sie mit einer unglaublichen Sammlung von über 1.600 Artikeln zu Diversity& Inclusion. Sie deckt alle D&I-Themen und Anwendungsgebiete ab und enthält zahlreiche Expertentipps.

Tags: , ,

Read more

Kompendium von A-Z – Das Beste aus 15 Jahren Diversity Forschung

Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen – das vermittelt das Standardwerk „Diversity & Inclusion“ von Michael Stuber. Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen und deren systematische Umwandlung in messbare Mehrwerte.

Tags: , , , ,

Read more

Konrad-Adenauer-Stiftung: Instrumente zur Familienvereinbarkeit ohne Kulturveränderung wirkungslos?

Zu altbacken, zu eindimensional, zu widersprüchlich. Ausgerechnet die konservative Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) stellt der Koalition aus Union und SPD ein schlechtes Zeugnis für ihre Familienpolitik aus und erzeugt damit ein erstaunliches mediales Echo. In ihrer Studie „Familienleitbilder in Deutschland“ stellt die KAS eine Diskrepanz zwischen einer vergleichsweise offenen Gesellschaft und einer Politik fest, die oft noch […]

Tags: , , ,

Read more

Pilotprojekt der Bundesagentur für Arbeit könnte Zuwanderer schneller in Arbeit bringen

Deutschland braucht dringend Zuwanderung. Nicht nur aus gewichtigen ökonomischen Gründen ist diese Erkenntnis kaum mehr zu negieren, auch die Gesellschaft profitiert durch Vielfalt und ein multikulturelles Lebensumfeld; allerdings nur, wenn Grundvoraussetzungen wie Offenheit und Inklusion gegeben sind. Ein derzeit laufendes gemeinsames Pilotprojekt des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) […]

Tags: , ,

Read more

Erfolgversprechend und kaum genutzt: Die lebensphasen-orientierte Personalpolitik

Was würden viele Unternehmen nicht dafür tun, unbesorgt in die Zukunft mit einer alternden Belegschaft zu schauen. Die gute Nachricht ist, es gibt konkrete Strategien zu einer demographiefesten Personalpolitik, nur werden diese zu selten genutzt. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt diese Erfolgsstrategie auf und befragte im Rahmen des IW-Personalpanels im Frühjahr 2013 fast […]

Tags: ,

Read more

Work-Life-Blending als Risikofaktor und der WLB-Vorsprung kleinerer Unternehmen

War es vor ein paar Jahrzehnten wohl eher die Ausnahme, dass Arbeit mit nach Hause genommen wurde, so ist es heute ein üblicher Vorgang. 77 Prozent der Europäer arbeiten in ihrer Freizeit, wie eine Mitarbeiterbefragung von insgesamt 4.500 Büroangestellten in 7 Ländern durch Samsung ergab. Gleichzeitig gaben Dreiviertel der Befragten zu, am Arbeitsplatz private Dinge […]

Tags: , ,

Read more

Supplier-Diversity: Bessere Chancen für vielfältige Unternehmen

Vor gut zwei Jahrzehnten begannen deutsche Unternehmen das Business-Konzept Diversity aus den USA anzupassen. Auch ein neuer Diversity-Aspekt kommt abermals aus den USA langsam nach Europa, genannt Supplier-Diversity oder auch Lieferantenvielfalt. Das Prinzip steckt bereits im Namen: Unternehmen bevorzugen bei Aufträgen Lieferanten, die sich durch bestimmte Diversity-Merkmale auszeichnen.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB