Klassifizierung
14. April 2006 || by Michael Stuber || Business Case, Editorial ||
Als ich vor fast 25 Jahren anfing, als Diplom-Ingenieurin für die Deutsche Telekom (damals noch das Fernmeldewesen der Deutschen Bundespost) zu arbeiten, hätte ich mir niemals vorstellen können, einen Beitrag für einen Diversity-Newsletter zu schreiben. Zwar hatte ich bereits festgestellt, dass Frauen in der Technik nicht selbstverständlich sind, aber wie lange es dauern wird, dies […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
14. April 2006 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Veranstaltung ||
Am 28. April 2006 findet der Fachkongress „WomenPower 2006“ im Rahmen der HANNOVER MESSE statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen WomenPower stehen zukunftsweisende Konzepte, die zur beruflichen Chancengleichheit beitragen und damit Frauen und Männern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. „Im nunmehr dritten Jahr bietet der Kongress längst nicht mehr nur für Frauen, sondern […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
5. April 2006 || by Diversity Team || Politik, Veranstaltung ||
Auf dem 6. TIK-Treffen am 4./ 5. April 2006 bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin, beschäftigte sich der „Thematische Initiativkreis 30, 40, 50+ – Älter werden in Beschäftigung“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erstmals eingehend mit dem Konzept Diversity.
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
31. März 2006 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Veranstaltung ||
In International HR, Diversity is a topic that emerges naturally. Hence, it was also natural that the European HR Forum had invited EMEA Diversity guru, Michael Stuber, to their Paris meeting in 2006. He presented current research results as well as upcoming studies.
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
28. März 2006 || by Diversity Research || HR, Pressemitteilung ||
Studie: Deutsche Unternehmen haben den demografischen Wandel erkannt –innerbetriebliche Maßnahmen sind jedoch unzureichend. 78 Prozent der deutschen Diversity-Manager gehen laut der aktuellen Diversity Praxis Studie (DPS) davon aus, dass die Alterung der Belegschaft und der Märkte zu den wichtigsten gesell-schaftlichen Entwicklungen für Unternehmen zählt. Gleichzeitig gestalten nur wenige Unternehmen die Zusammenarbeit der Generationen aktiv. Insbesondere […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
20. März 2006 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Deutsche Unternehmen haben den demographischen Wandel als einen wichtigen Faktor für die zukünftige Unternehmensentwicklung und ihre Arbeit identifiziert. Um dem Wandel gerecht zu werden bedarf es einer Reihe von Anpassungen.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
19. März 2006 || by News Desk || Editorial, Politik ||
Es ist still geworden um das Antidiskriminierungsgesetz (ADG): Im letzten Jahr ging ein Seufzer der Erleichterung durch die Wirtschaftsteile der großen deutschen Tageszeitungen. Die vorgezogenen Bundestagswahlen und das taktische Verhalten des Bundesrates bewirkten, dass das Gesetz in der letzten Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet wurde.
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more
19. März 2006 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Managing Diversity gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, so ein Ergebnis der Diversity Praxis Studie (DPS), durchgeführt von der Beratungsgesellschaft „Ungleich Besser Diversity Consulting“ in Kooperation mit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und dem Personalmagazin.
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
14. März 2006 || by Diversity Team || Business Case, Veranstaltung ||
Die Freie Universität Berlin brachte im März 2006 eine Reihe von Akteuren zu einer Fachtagung zusammen, die sehr unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Diversity ermöglichen sollte: Die Unternehmenssicht, repräsentiert durch Deutsche Bahn, AOK Hessen und Ungleich Besser Diversity Consulting. Die Sicht „Bildung und Gesundheit in einer alternenden Gesellschaft“, dargestellt vom Deutschen Zentrum für Altersfragen, Volkswagen, […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
7. März 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more