Newsletter
1. Dezember 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
In vielen europäischen Ländern wurden die Antidiskriminierungsvorschriften in den letzten Jahren aufgrund der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien überprüft oder geändert. Wie diese Richtlinien in den 25 Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt wurden, ist in einzelnen Länderberichten beschrieben. Auf Basis dieser Länderberichte hat ein Netzwerk unabhängiger Sachverständiger der Europäischen Kommission eine vergleichende Analyse des Antidiskriminierungsrechts der Mitgliedsstaaten der EU […]
Tags: Alter, Behinderung, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 29. November fand der Kongress „Demographie als Chance“ in Bonn statt. Die Veranstaltung thematisierte die Herausforderungen durch ältere Belegschaften und den Einfluss des demografischen Wandels auf den Absatzmarkt. Gastgeberin war die Deutsche Telekom. Zu den ReferentInnen zählten u.a. der Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom, Dr. Heinz Klinkhammer.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Nach einer aktuellen Studie des Hochschul-Informations-Systems (HIS), die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt wurde, wollen etwa 71 Prozent aller Berechtigten auch ein Studium aufnehmen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil bei 70 Prozent. Dabei gaben 62 Prozent an, dass sie sicher oder sehr wahrscheinlich ein Studium aufnehmen werden.
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Einer Studie der AOK Rheinland zufolge sind ältere ArbeitnehmerInnen seltener krank als ihre jüngeren KollegInnen. Wie das AOK Magazin „Praxis aktuell“ berichtet, zeigt eine Analyse der Daten von rund einer Million Versicherter aus 130 000 rheinischen Unternehmen, dass junge ArbeitnehmerInnen deutlich mehr Arbeitsunfähigkeitsfälle (220,4 je 100 Versicherte) als die über 55-Jährigen (144,7 je 100 Versicherte) […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Am 11. Oktober 2005 wurde der XENOS-Preis zur Förderung von Achtung und Toleranz gegenüber Menschen unterschiedlicher Kulturen, Ethnien, Rassen und Religionen in der betrieblichen Praxis verliehen. Gewinner des mit 200.000 Euro dotierten Preises ist das Deutsche Jugendinstitut e. V. für den Projektansatz „Förderung der Selbsthilfe von Ausbildungsbetrieben zur Analyse und Verbesserung der interkulturellen Zusammenarbeit unter […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
… ist die Botschaft einer aktuellen Anzeigenkampagne von Levis. Zu sehen ist ein attraktiver, junger Mann, bekleidet mit einer blauen Jeans. Dass das abgebildete Model blind ist, verrät erst der nebenstehende Text. Aaron, so sein Name, verlor sein Augenlicht im Alter von acht Jahren. Der Markenartikelhersteller verzichtet bei der Darstellung auf das ach so typische […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Wer sich durch den Gazettendschungel des österreichischen Zeitungsmarktes wühlt, wird schnell auf die Zeitung „Der Standard“ stoßen. Äußerst maskulin kommt der Name des Wiener Tagesblattes daher. Doch die Tageszeitung hat ein weibliches Pandon! DieStandard.at nennt sich Österreichs erstes tages-aktuelles Online-Medium für Frauen und Ablegerin von „Der Standard“. Erst zu Beginn des Jahres feierte dieStandard.at ihr […]
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der Mobilfunkanbieter E-Plus will mit einer eigenen Mobilfunkmarke türkischstämmige Kunden-kreise in Deutschland erschließen. Die neue Marke startete am 17. Oktober mit dem Namen „Ay Yildiz“, der für den Halbmond und den Stern in der türkischen Fahne steht. Mit seinem Tarif richtet sich Ay Yildiz gezielt an die in Deutschland lebenden TürkInnen.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Events sind ein Wachstumsmarkt. Doch gerade bei Veranstaltungen bleiben Menschen mit Behinderungen häufig außen vor. Der kurzfristige Charakter von Events verhindert immer wieder Investitionen in den Abbau von Zugangshürden. Wegen scheinbar höherer Kosten werden somit Menschen ausgegrenzt. Gleichzeitig verschenken VeranstalterInnen Besucherpotenziale. Nicht nur Menschen mit Behinderungen, auch ältere Menschen meiden für sie nicht zugängliche Konzerte, […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zufolge, sind vor allem die finanziellen Rahmenbedingungen entscheidend, ob Männer eine Vaterschaft anstreben und selbst Elternzeit in Anspruch nehmen. Die Studie „Einstellungen junger Männer zu Elternzeit, Elterngeld und Familienfreundlichkeit im Betrieb” weist darauf hin, dass ein einkommensabhängiges Elterngeld in Höhe von bis zu 1.800 monatlich für sie […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more