D&I Praxis: Strategien & Instrumente
3. Januar 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Kulturelle Vielfalt soll in Zukunft in der mobilen Pflege und Betreuung mehr berücksichtigt und als Stärke gesehen werden. Das ist das Ziel des von der EU geförderten Projektes „diversity@care“, das von der Volkshilfe Österreich, der Wiener Caritas, dem Wiener Roten Kreuz und dem Wiener Hilfswerk gemeinsam durchgeführt wird. Zum einen sollen Menschen mit Migrationshintergrund stärker […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
3. Januar 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung, CEW, veröffentlichte kürzlich ihr aktuelles Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten. Neben der Auflistung einzelner Hochschulen enthält das Ranking nun auch eine Länderauswertung der Daten. Damit sollen Anhaltspunkte gegeben werden, ob und wie sich unterschiedliche gesetzliche Vorgaben und politische Maßnahmen auf Länderebene auf die Fortschritte in der Gleichstellung an Hochschulen auswirken.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
3. Januar 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
“Work Changes Gender” nennt sich ein EU-Forschungsprojekt, dass die Erfahrungen und das Selbstbild von Männern, die in Teilzeit arbeiten oder Erwerbsunterbrechungen haben, untersuchte. Die Ergebnisse zeigen, dass Männern in Teilzeit oder bei Erwerbsunterbrechungen der berufliche Aufstieg noch immer schwerer fällt, als jenen die ein „Normalarbeitsverhältnis“ haben. So werden Männer, die nicht Vollzeit arbeiten – vor […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
20. Dezember 2005 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Medienberichte ||
Diversity-Pionier Michael Stuber im Interview mit Norbert Copray über den Umgang mit Unterschieden, Diversity und Vorbehalte gegenüber dem AGG. Das Interview aus „Chefposition Themenheft Diversity“ kann hier nachgelesen werden.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Ruhr-Universität Bochum hat den D21-Hochschulwettbewerb „Get the Best – Mehr Frauen in die Forschung!“ gewonnen. Im Rahmen des Einsteinjahres prämierte „Get the Best“ in diesem Jahr die besten Konzepte, um Frauen für die Forschung in Ingenieur- und Naturwissenschaften zu begeistern. Die Ruhr-Universität Bochum erhielt als Gewinnerin ein Preisgeld von 20.000 Euro.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Nach der aktuellen Ingenieurstudie 2005 des Verbandes der Ingenieure (VDI) sind in Deutschland derzeit 15 000 Ingenieurstellen unbesetzt, gleichzeitig gibt es aber nach Daten des IAB 26 000 Ingenieure über 50 Jahre ohne Beschäftigung. Wie die Umfrage ergab, sind derzeit nur 22,8 Prozent der in den Unternehmen beschäftigten Ingenieure über 50 Jahre. 91 Prozent der […]
Tags: Alter, Gender, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 29. November fand der Kongress „Demographie als Chance“ in Bonn statt. Die Veranstaltung thematisierte die Herausforderungen durch ältere Belegschaften und den Einfluss des demografischen Wandels auf den Absatzmarkt. Gastgeberin war die Deutsche Telekom. Zu den ReferentInnen zählten u.a. der Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom, Dr. Heinz Klinkhammer.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Wer sich durch den Gazettendschungel des österreichischen Zeitungsmarktes wühlt, wird schnell auf die Zeitung „Der Standard“ stoßen. Äußerst maskulin kommt der Name des Wiener Tagesblattes daher. Doch die Tageszeitung hat ein weibliches Pandon! DieStandard.at nennt sich Österreichs erstes tages-aktuelles Online-Medium für Frauen und Ablegerin von „Der Standard“. Erst zu Beginn des Jahres feierte dieStandard.at ihr […]
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der Mobilfunkanbieter E-Plus will mit einer eigenen Mobilfunkmarke türkischstämmige Kunden-kreise in Deutschland erschließen. Die neue Marke startete am 17. Oktober mit dem Namen „Ay Yildiz“, der für den Halbmond und den Stern in der türkischen Fahne steht. Mit seinem Tarif richtet sich Ay Yildiz gezielt an die in Deutschland lebenden TürkInnen.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Events sind ein Wachstumsmarkt. Doch gerade bei Veranstaltungen bleiben Menschen mit Behinderungen häufig außen vor. Der kurzfristige Charakter von Events verhindert immer wieder Investitionen in den Abbau von Zugangshürden. Wegen scheinbar höherer Kosten werden somit Menschen ausgegrenzt. Gleichzeitig verschenken VeranstalterInnen Besucherpotenziale. Nicht nur Menschen mit Behinderungen, auch ältere Menschen meiden für sie nicht zugängliche Konzerte, […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more