Vielfältige Schönheiten: Eine Kampagne von Dove
Orangenhaut, Zellulitis oder Narben auf Werbeplakaten? Dove traut sich und zeigt authentische Frauen, die das stereotype Schönheitsideal in Frage stellen. Die Körperpflegemarke, die bereits im letzten Jahr mit natürlichen Frauen statt professioneller „90-60-90-Models“ warb, geht mit ihrer Kampagne in die zweite Runde. Unter dem Motto „Immer noch keine Models, aber straffe Kurven“ zeigen die Werber von Dove elf fröhliche Damen aus Großbritannien, Frankreich, Spanien und Deutschland als Botschafterinnen für weibliche Formen und den selbstbewussten Umgang damit. Ob groß oder klein, dick oder dünn, hell oder dunkel – jede Frau ist schön, so die
Devise. Die vielfältigen Schönheiten mit ihren vielfältigen Besonderheiten sind nun europaweit auf Riesenpostern, Print-Anzeigen und in einem TV-Spot zu sehen.
Die „mutige“ Werbung ist nicht nur viel interessanter als die Präsentation immergleicher Modeschönheiten, sie spricht Kundinnen auch direkter an, weil die gezeigten Frauen glaubwürdig und real sind. Konsumentinnen können sich mit ihnen eher identifizieren, als mit künstlich wirkenden Models. Allein der Gesprächsstoff, für den die Kampagne sorgte, dürfte für die WerberInnen Erfolg und Mehrwert genug sein. Und so geben wir Dove Recht: Immer nur 90-60-90 ist out, natürliche Vielfalt ist in!
MEDIEN & DIVERSITY
Für eine bessere Welt
Von Frank Henkus, Wirtschaft und Weiterbildung, Heft März 2005
DIVERSITY. Das