Sprache Englisch

Ab jetzt geht es um Wirkung: Der neue D&I Ansatz

Je länger man im Bereich D&I arbeitet, desto schwieriger wird es, innovativ zu sein. Denn mitunter scheint es, als hätte man bereits alle Aspekte bearbeitet. Auch wir benötigten wir mehr als 3 Jahre, um unseren D&I-Ansatz komplett zu überarbeiten. Das Ergebnis bietet Ihnen innovative, internationale und evidenz-basiertes D&I.

Tags: , ,

Read more

Offizieller Bias? Welche Kriminelle „psychisch krank“ und welche „Terroristen“ sind

Einen Tag nach dem tragischen tödlichen Angriff auf Danzigs Bürgermeister Paweł Adamowicz verbreiteten viele Medien Behauptungen über eine „gemeldete“ Geisteskrankheit des Angreifers. Woran erinnern wir uns bei anderen Angriffen? Und inwiefern ist es für betriebliche D&I-Arbeit relevant?

Tags: , ,

Read more

Anders und doch ähnlich: Die Umsetzung von D&I in Europa

Gibt es einen kohärenten europäischen Ansatz für D&I und kann er in unterschiedlichen lokalen Kontexten erfolgreich sein? Welche sind die regionalen Faktoren, auf die D&I zugeschnitten werden muss, um erfolgreich zu sein? Dies waren einige der hochrangigen Fragen, die zu einer innovativen europäischen Studie führten, deren Ergebnisse gerade veröffentlicht wurden.

Tags: , ,

Read more

Concrete business benefits of parental absence and how to reap them

A new quantitative survey shows which challenges working parents are still facing before – and what they and the company can gain from managing parental leave well. Many robust solutions are available today to make temporary absence – of whoever and for whatever reasons – a success.

Tags: ,

Read more

Our most convincing Business Case for D&I

Everyone probably knows some studies that illustrate the value-add of D&I. Is that enough to convince your stakeholders? Do these studies cover, e.g., the dimensions of religious or functional diversity? The latest global business case inventory identified 181 new studies of which 50 fulfilled strong quality standards.

Tags: , ,

Read more

Unconscious Biases fundiert und pragmatisch bearbeiten

Erkenntnisse über unbewusste Wahrnehmungsverzerrungen und Handlungsmuster können faszinieren – aber führt dies zu grundlegenden und nachhaltigen Veränderungen? Und welche Biases müssen bearbeitet werden, um D&I-Barrieren zu überwinden? Im Wirrwar der Modelle bieten wir einen evidenzbasierten und gleichzeitig praktischen Ansatz, der D&I-bezogene Biases auf mehreren Ebenen und mittels Inclusive Leadership adressiert.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB