Sprache Deutsch
2. November 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zufolge, sind vor allem die finanziellen Rahmenbedingungen entscheidend, ob Männer eine Vaterschaft anstreben und selbst Elternzeit in Anspruch nehmen. Die Studie „Einstellungen junger Männer zu Elternzeit, Elterngeld und Familienfreundlichkeit im Betrieb” weist darauf hin, dass ein einkommensabhängiges Elterngeld in Höhe von bis zu 1.800 monatlich für sie […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
2. November 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Eine Studie der Freien Universität Berlin, entstanden im Rahmen einer Diplomarbeit am Lehrstuhl Prof. Dr. Getraude Krell, untersuchte, ob bei Bewerbungen Personen aufgrund des Migrations-hintergrunds und des Geschlechts bei der Vorauswahl benachteiligt werden. In einem so genannten Correspondence Testing Verfahren wurden 140 fingierte Kurzbewerbungen an 35 Unternehmen verschickt.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
28. Oktober 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Viel wird in letzter Zeit von der Konsumentengruppe der „jungen Alten“ gesprochen: Ausgestattet mit finanzieller Sicherheit und der Lust am Konsum entwickeln sie sich zu einer begehrten Zielgruppe der Industrie. Doch wie stellt sich die Einkommenssituation von Frauen im Alter dar? Inwieweit führen die bislang geschlechtstypisch unterschiedlichen Erwerbsverläufe zu materiellen Ungleichheiten im Alter? Der Managementansatz […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
19. Oktober 2005 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
„Natürlich wollen Menschen und Organisationen bei der Personalbeschaffung fair und neutral vorgehen. Tatsächlich aber schleichen sich sach- und fachfremde Filter ein. Das zeigt sich in tendenziösen Formulierungen und in Selektionsmethoden, die die Vorstellungen von Idealbesetzungen spiegeln: Bevorzugt werden insbesondere Männer oder Frauen oder Deutsche oder Jüngere.
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
1. Oktober 2005 || by News Desk || Editorial, Politik ||
Am 3. Oktober ist es wieder soweit: die Landeshauptstadt des Bundeslandes, das den Vorsitz im Bundesrat hat, lädt die BürgerInnen ein, den Tag der Deutschen Einheit zu feiern. In diesem Jahr finden die Festveranstaltungen in Potsdam statt.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Eine Studie der Freien Universität Berlin, im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und der Otto-Brenner-Stiftung, befragte 4000 Menschen zum Thema „Gewerkschaften und Rechtsextremismus“. Danach sind rechtsextreme Einstellungen unter Gewerkschaftsmitgliedern in der Bundesrepublik genauso verbreitet sind, wie unter Nicht-Mitgliedern.
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Diskriminierung von Muslimen in Europa hat nach nach den Anschlägen vom 11. September 2001 deutlich zugenommen. Muslime in europäischen Ländern sind zunehmender Intoleranz und Misstrauen ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der International Helsinki Federation for Human Rights (IHF), in der der Umgang mit Muslimen in elf europäischen Ländern nach den Terroranschlägen in […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Auf der Suche nach neuen RekrutInnen haben die britischen Streitkräfte eine neue Zielgruppe ausgemacht. Im britischen Manchester hat erstmals die Armee an einem Christopher Street Day (CSD) teilgenommen. Zur Parade kamen rund 20 Angehörige der British Army, um RekrutInnen anzuwerben. Wie auch die Royal Air Force, die bereits beim letzten CSD in Manchester teilgenommen hatte, […]
Tags: Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Der Anteil von Frauen an den 502 700 Beschäftigten der deutschen Hochschulen beträgt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent. Damit ist der Geschlechteranteil an den deutschen Hochschulen ausgeglichen. Allerdings unterscheiden sich die Frauenanteile in Abhängigkeit von der ausgeübten Tätigkeit: Einem Frauenanteil von 69 Prozent beim nichtwissenschaftlichen Personal steht eine Quote von 31 Prozent beim […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
20. September 2005 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
Dass Offenheit und Leistungsbereitschaft zusammen gehören, zeigt Michael Stuber in seinem Artikel „Diversity: Gut für den Standort Deutschland“.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more