Sprache Deutsch
15. August 2007 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die ältere Generation wird für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger. Das ergab eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Demnach verfügen ältere Menschen mit einem Lebensalter von 60 Jahren oder mehr bereits heute über einen beachtlichen Anteil der Kaufkraft. Ihre Ausgaben betragen mit 316 Milliarden Euro jährlich fast ein Drittel der Gesamtausgaben für den […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
15. August 2007 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Frage- und Problemstellungen der Interkulturalität halten zunehmend auch im Gesundheitswesen und den in diesem Bereich tätigen Einrichtungen Einzug. Viele Migranten und Migrantinnen verbleiben im Alter in ihrer Wahlheimat und nehmen vermehrt medizinische Dienstleistungen und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem steigt die Zahl der Berufstätigen mit Migrationshintergrund kontinuierlich.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
15. August 2007 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Deutschland soll familienfreundlicher werden. Doch was passiert, wenn sich berufstätige Frauen für Nachwuchs entscheiden und trotzdem weiterarbeiten wollen? Dürfen sie ihr Baby mit auf die Arbeit nehmen, es am Schreibtisch stillen? In Deutschland ist die besondere Schutzbedürftigkeit der stillenden Mutter am Arbeitsplatz gesetzlich geregelt. Als Grundsatz gilt:
Tags: Alter, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
15. August 2007 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Eine Bestattungskosten-Police gehört bei deutschen Versicherungen zum Standardangebot. Bisher scheinen die Versicherer allerdings noch nicht bemerkt zu haben, dass auch deutsche MitbürgerInnen mit islamischem Glauben eines Tages sterben und für ihre Bestattung vorsorgen wollen. Wer in Deutschland eine traditionell islamische Bestattung („ikinci bahar“, zu deutsch „Zweiter Frühling“) versichern will, hat derzeit nur einen Ansprechpartner, der […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
3. August 2007 || by Diversity Team || HR, Publikation ||
Welchen Beitrag leistet Diversity für die unternehmensinterne Umsetzung des AGG? Worin unterscheiden sich die beiden Konzepte Diversity und Antidiskriminierung?
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2007 || by Diversity Team || Business Case, Medienberichte ||
Homosexuelle haben es im Job nicht leicht. In Unternehmen werden eine Reihe Vorbehalte an den Tag gelegt, die Karrieren oft behindern.
Tags: LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2007 || by Michael Stuber || Business Case, Publikation ||
Der Band „Diversity Outlooks“ zeigt das weite Spektrum aktueller Diversity-Dimensionen und Aktivitäten in unterschiedlichen Umsetzungsbereichen. Damit vermittelt das Werk einen umfassenden Eindruck über die Vielzahl professioneller Engagements und die Entwicklung des Themas im Spannungsfeld von Theorie und Praxis.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
22. Juli 2007 || by Diversity Team || Business Case, Medienberichte ||
Homosexualität im Business ist in vielen Unternehmen noch immer ein schwieriges Thema, befindet der Artikel „Outing im Büro ist für viele noch ein Risiko“, den das Magazin Managerseminare veröffentlicht hat.
Tags: LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
18. Juli 2007 || by Diversity Team || HR, Publikation ||
Der Begriff „Diversity“ findet immer öfter seinen Platz im Wortschatz europäischer Unternehmen. Doch wie sieht der konkrete Umgang mit Vielfalt in der Tschechischen Republik, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Großbritannien aus?
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
12. Juli 2007 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Die „Charta der Vielfalt“ gewinnt in Deutschland immer mehr Liebhaber. Das Dokument wurde erstmals im Dezember 2006 von DaimlerChrysler, der Deutschen Bank, der Deutschen BP und der Deutschen Telekom gemeinsam mit Staatsministerin Maria Böhmer unterzeichnet.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more