Sprache Deutsch

Auszeichnung für Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“

Für ihr besonderes Engagement gegen jede Form von Extremismus ist die Landeshauptstadt Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet worden. 93 Städte, Kommunen und Kreise wur-den am 25. Mai im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Berlin für ihren gro-ßen Einsatz für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Deutschland geehrt.

Tags: , , ,

Read more

Fußball und Homosexualität, die Zweite

Im letzten Jahr hatte die Dokumentation „Das große Tabu – Homosexualität und Fußball“ für Aufregung gesorgt. Sie zeige, dass das Thema Homosexualität im Fußball ein Tabu und ein tole-ranter Umgang in den Stadien in weiter Ferne liegt. So äußerte sich etwa der ehemalige Trainer des 1. FC Köln: „Da wird es sehr deutlich, wie sehr […]

Tags: , ,

Read more

Ein Traum in Rosa

Rosa ist eine Mädchenfarbe – ist das wirklich so, und wenn ja, weshalb? Die kritische Journalistin Stefanie Pütz analysiert in Ihrem Beitrag für das NDR Radio unsere aktuelle Kultur mit einem scharfen Blick für Geschlechterrollen und kritischen Fragen zum aktuellen Geschlechterverhältnis.

Tags: , ,

Read more

Microsoft als „Bester Arbeitgeber Europas“ ausgezeichnet

Am 20. Mai 2009 wurden im Rahmen einer festlichen Gala in Baden bei Wien die diesjährigen „Besten Arbeitgeber Europas“ ausgezeichnet. Microsoft konnte sich gegen mehr als 1.350 teil-nehmende Unternehmen aus 16 europäischen Ländern durchsetzen und die begehrte Trophäe gewinnen. Die „100 Besten Arbeitgeber Europas“ werden auf der Basis nationaler Wettbewerbe ermittelt –

Tags: , , ,

Read more

Daimler AG erhält erneut das “TOTAL E-Quality” Prädikat

Die Daimler AG wird zum zweiten Mal in Folge mit dem von TOTAL E-QUALITY Deutsch-land e.V. verliehen Prädikat ausgezeichnet. Bundesweit werden so Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ausgezeichnet, die den Einfluss von Faktoren wie Familienfreund-lichkeit und Chancengleichheit auf ihren wirtschaftlichen Erfolg erkannt haben.

Tags: ,

Read more

Unternehmen und Bundesbürger einig: trotz Krise auf Familienpolitik setzen

Rund 60 Prozent aller Unternehmen in Deutschland spüren mittlerweile Auswirkungen der Wirt-schaftskrise. Trotzdem geht die deutliche Mehrheit (68 Prozent) davon aus, dass die schwierige kon-junkturelle Entwicklung keinen längerfristigen Einfluss auf die Bedeutung von Familienfreundlichkeit in ihrem Unternehmen haben wird.

Tags: , , ,

Read more

Pfiffige Köpfe im Unternehmen halten

Das Projekt zur Förderung und zum Erhalt intellektueller Fähigkeiten für ältere Arbeitnehmer (PFIFF) ging im Mai in die zweite Runde. Ältere Arbeitnehmer der Bochumer Opelwerke nehmen an einem vielschichtigen Training teil. Ziel ist es, die geistige Fitness zu stärken und Stress besser zu bewältigen, außerdem erhoffen sich die Projektpartner gesicherte Erkenntnisse über Maßnahmen, mit denen […]

Tags: , ,

Read more

Girls’ Day in Deutschland

Am 23. April fand der diesjährige Girls’ Day in Deutschland statt, eine von der Bundesregierung unterstützte Initiative, Mädchen aktiv für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu interessieren. Die Grundidee hinter dem Girls’ Day ist es, Organisationen und Unternehmen zu ermutigen, ihre Türen für Mädchen zu öffnen, so dass Berufe, die normalerweise von Männern dominiert werden, auch […]

Tags: , , ,

Read more

Stammtisch besucht Moschee

Bereits seit 2001 bemüht sich die Düsseldorfer Rheinbahn verstärkt um die interkulturelle Kompetenz ihrer Belegschaft. Mit einem Aushang wurden damals Beschäftige gesucht, die an einem interkulturellen Training des DGB-Bildungswerks teilnehmen wollten. Aus dem Training entstand 2003 der „Interkulturelle Stammtisch“.

Tags: , ,

Read more

Diskriminierungsschutz will gelernt sein

Anfang des Jahres startete das Projekt „Diskriminierungsschutz: Handlungskompetenz für Ver-bände“ des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Mit Schulungen und Beratungen soll in Be-troffenen- und Wohlfahrtsverbänden, Sozialverbänden, Verbraucherschutz- und Mieterverbän-den, Gewerkschaften sowie Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden eine Antidiskriminierungs-kultur gefördert werden.

Tags: , , , , , ,

Read more

Top
en_GB