Sprache Deutsch
11. August 2009 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Mittelständische Unternehmen in Deutschland tun zu wenig für den Erhalt der Beschäftigungs-fähigkeit ihrer älter werdenden Belegschaften. Dies belegt eine Studie der Commerzbank mit dem Titel „Abschied vom Jugendwahn – Unternehmerische Strategien für den demografischen Wandel“. Für die Studie befragte TNS Infratest von November 2008 bis Januar 2009 über 4.000 mittelständische Unternehmer.
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
11. August 2009 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Mit dem Kleid oder Kostüm, der Handtasche, der Armbanduhr, ja sogar mit den Möbeln daheim drücken Frauen ihren persönlichen Stil und ihre Individualität aus. Taugt dazu auch ein Auto? Das wollte das Kompetenzzentrum Frau und Auto der Hochschule Niederrhein von 200 Autofahrerinnen aller Altersgruppen wissen.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
11. August 2009 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Arbeitnehmer tragen den größeren Teil der finanziellen und sozialen Kosten der Wirt-schaftskrise. Vor allem jungen und gering qualifizierten Beschäftigten droht der Arbeitsplatzver-lust und damit das Abgleiten in Armut, so Johannes Giesecke und Philip Wotschack vom Wis-senschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in ihrem ersten „WZBrief Arbeit“ – einem neuen Service des WZB.
Tags: Alter, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
11. August 2009 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Wird in einer Stellenanzeige ausdrücklich nach „jungen“ Beamten gesucht, so ist dies ein Verstoß. Das entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Im Urteil heißt es dazu: „Eine Stellenausschreibung, in der ausdrücklich ‚junge’ Beamte gesucht werden, ohne dass hierfür einer der Rechtfertigungsgründe des AGG vorliegt, verletzt die Pflicht zur neutralen Stellenausschreibung nach § 11 AGG.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
11. August 2009 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten setzen Arbeitgeber in Deutschland weiterhin auf eine familienbewusste Personalpolitik. In den zurückliegenden zwölf Monaten haben 322 Unterneh-men, Institutionen und Hochschulen das audit berufundfamilie der berufundfamilie GmbH ge-nutzt – eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung –, um betriebliche Ziele und Mitarbei-terinteressen in eine tragfähige Balance zu bringen.
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
11. August 2009 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Zum dritten Mal stellt die International Lesbian and Gay Association (ILGA) die Ergebnisse einer weltweiten Analyse über „staatlich geförderte Homophobie“ vor. Die Studie liefert detaillier-te Beschreibungen über Gesetzesentwürfe, die die sexuelle Orientierung betreffen – auch von Ländern, die gleichgeschlechtliche Beziehungen verbieten. Sie gilt als zuverlässiges Referenzwerk zur weltweiten Situation homosexueller Frauen und Männer.
Tags: Gender, Internationalität, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
11. August 2009 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Die meisten Zuwanderer fühlen sich in Deutschland heimisch und bringen dem deutschen Staat und seinen Institutionen großes Vertrauen entgegen. Zugleich fühlt sich aber fast die Hälfte von ihnen weniger anerkannt als Einheimische und ist überzeugt davon, dass Schüler aus Zuwandererfamilien benachteiligt werden.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
9. Juli 2009 || by Diversity Research || HR, Pressemitteilung ||
Untersuchung zur Berücksichtigung von Vielfalt in der Personalbeschaffung bei den wichtigsten deutschen Firmen zeigt Defizite bei Recruiting und Employer Branding. Deutsche Unternehmen drohen, im Wettbewerb um gute Fach- und Führungskräfte den Anschluss zu verpassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Kölner Unternehmensberatung Ungleich Besser. Die Analyseergebnisse zeigen, dass nur rund 50 Prozent der größten […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Internationalität, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
18. Juni 2009 || by Diversity Team || Medien, Veranstaltung ||
Wie findet man Rohdiamanten und entwickelt daraus wahre Mitarbeiter-Schätze? „Swop.exchange“ veranstaltete am 17. und 18. Juni 2009 ein Praxisforum für Personalstrategien in Berlin, das genau dieser Leitfrage folgt. Neue Talente finden und Ressourcen fördern sind die Ansprüche der aktuellen Personalpolitik. U. a. stellten Personalverantwortliche von Evonik, Siemens, SAP und Hays ihre Ansätze vor.
Tags: Alter, Gender, Sprache Deutsch
Read more
15. Juni 2009 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben Migrantinnen und Migranten ihre Einbürgerungsurkunden im Kanzleramt erhalten. Am 12. Mai überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Urkunden bei einer Feierstunde an insgesamt 16 Neubürgerinnen und Neubürger. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, übergab den neuen deutschen StaatsbürgerInnen jeweils ein Exemplar des Grundgesetzes.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more