Sprache Deutsch

Vielfältige Gründe für Einfalt im Topmanagement

Dass die gesetzlich verankerte Gleichstellung von Mann und Frau in der Realität weitgehend ein frommer Wunsch bleibt, belegen unzählige Statistiken und Studien. Die Gründe für den drastisch unterproportionalen Anteil z. B. weiblicher Manager sind dagegen immer noch wenig erforscht. Daher hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Heidelberger Unternehmen Sinus Sociovision damit […]

Tags: , ,

Read more

Gleichstellung von Schwulen und Lesben auf Landesebene

Die Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben erhält Einzug in immer mehr Berufszweige. Ein aktueller Gesetzentwurf der hessischen Landesregierung soll nun auch eingetragenen Partnern im Beamtenrecht die gleichen Rechte auf Versorgung und Beihilfe einräumen, die Ehepartnern schon seit jeher zustehen. Schon zu Beginn des kommenden Jahres ist die Umsetzung des Vorschlags geplant. Eine Anhörung von Experten […]

Tags: , , ,

Read more

Mehrheit urteilt mit Vorurteilen

Die Intoleranz gegenüber Minderheiten steigt europaweit in einem „alarmierenden Ausmaß“ an. Diesen erschreckenden Trend belegt das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld in einer im November vorgestellten Studie. Die Forscher befragten 1.000 Bürger der EU-Mitglieder Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Italien, Portugal, Polen und Ungarn.

Tags: , , , ,

Read more

Wirtschaftsfaktor Vielfalt: Gewinnen mit dem Potenzial-Prinzip, Vielfalt gewinnt!

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bündnis für Arbeit den Wettbewerb „Vielfalt gewinnt“. Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die die Vielfalt ihrer MitarbeiterInnen fördern und produktiv umsetzen. Den Auftakt zum Wettbewerb bildete die Tagung „Wirtschaftsfaktor Vielfalt“, die am 13. November 2009 in Köln stattfand. Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personalvertretungen […]

Tags: ,

Read more

Zukunftsorientierung und Wettbewerbsfähigkeit für Wirtschaft und Hochschulen

Am Mittwoch, den 14. Oktober 2009, eröffnete der Unternehmensberater und Buchautor Michael Stuber die Ringvorlesung „Diversity Management als Chance“ an der BTU Cottbus. Die Ringvorlesung vereint führende Experten auf dem Gebiet Diversity, die Studierenden und der Öffentlichkeit Standpunkte und Schwerpunkte des Themas offenbaren.

Tags: , ,

Read more

Mehr Schulabschlüsse durch integrative Einrichtungen

Die Integration von Menschen mit körperlichem oder psychischen Behinderungen schreitet merklich voran. In ihrem „Bericht über die Lage behinderter Menschen und die Entwicklung ihrer Teilhabe“ zieht die bisherige Bundesregierung ein positives Resümee zur Behindertenpolitik der vergangenen Legislaturperiode und nennt gleichzeitig perspektivische Ziele.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB