Sprache Deutsch

Bayer HealthCare erklimmt globalen Diversity Gipfel

Unter dem Motto „Driving innovation using the power of diversity“ veranstaltete Bayer HealthCare im Juni 2010 eine zweitägige, internationale Konferenz. 90 Führungskräfte aus aller Welt kamen zusammen, um die Relevanz von Diversity und die Notwendigkeit konkreter Diversity-Programme zu diskutieren.

Tags: , ,

Read more

Kein schlummerndes Talent soll unentdeckt bleiben

Unter dem Motto „Meine Chance – Ich starte durch“ begann im September vergangenen Jahres das bundesweite Modellprojekt Integration arbeitsloser Jugendlicher durch die Deutsche Telekom und die Bundesagentur für Arbeit. Ziel des Projektes war es, Jugendlichen, die den Sprung in die Erwerbstätigkeit bisher nicht geschafft haben und daher von Hartz IV leben, über ein Langzeitpraktikum von […]

Tags: ,

Read more

Geld anlegen mit Allah

Eine Studie der Fachhochschule Koblenz offenbart, wie deutsche Banken Marktpotenzial verschenken, indem sie die Bedürfnisse islamischer AnlegerInnen ignorieren. In seiner Diplomarbeit „Werteorientierte Finanzprodukte: Marktpotenzial des Islamic Banking in Deutschland“ untersuchte der Betriebswirt Mohamed Benali die Bedeutung islamischer Anlageformen und inwieweit deutsche Banken im europäischen Vergleich darauf reagieren.

Tags: , ,

Read more

Top: Apple – Die Zeichen der Zeit erkannt

Das Bild eines Bundesministers im Rollstuhl wird langsam zur Normalität und bleibt dennoch die große Ausnahme. „Behinderung“ wird in der Gesellschaft weitgehend tabuisiert, auch in der Wirtschaft und erst recht in der Werbung. Probleme oder Defizite scheinen nicht verkaufsfördernd sein zu können, nicht sexy für Produkte und Dienstleistungen.

Tags: , ,

Read more

Frauen und Technik – eine Frage der Organisation

Seit mehreren Jahren versuchen Politik und Wirtschaft mit Initiativen wie „Komm, mach MINT“, Frauen in technische Berufe und Studiengänge zu locken, um dem steigenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken – mit bis dato eher bescheidenem Erfolg. Einen neuen, viel versprechenden Weg hat nun die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) eingeschlagen.

Tags: , ,

Read more

Demografie wandelt Berufsbilder

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, die dazu führt, dass im Jahr 2020 rund 30% aller Deutschen über 60 Jahre alt sein werden, gewinnt die Altersforschung an Brisanz. Im Zuge dessen wurde an der Hochschule Niederrhein der ehemalige Forschungsschwerpunkt „Kompetenz im Alter zwischen Routine und Kompetenz“ zum Zentrum „Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung – REAL“ aufgewertet.

Tags: ,

Read more

Türkische Schüler wollen Bildung

Entgegen der aktuell in den Medien propagierten Meinung, ein Migrationshintergrund bedinge geringen schulischen Erfolg zeigt eine aktuelle Studie, dass türkische GrundschülerInnen bei vergleichbarem sozialen Hintergrund und gleichen Leistungen häufiger auf höhere Schularten wechseln als ihre deutschstämmigen AltersgenossInnen.

Tags: , , ,

Read more

Top: Apple – Die Zeichen der Zeit erkannt

Das Bild eines Bundesministers im Rollstuhl wird langsam zur Normalität und bleibt dennoch die große Ausnahme. „Behinderung“ wird in der Gesellschaft weitgehend tabuisiert, auch in der Wirtschaft und erst recht in der Werbung. Probleme oder Defizite scheinen nicht verkaufsfördernd sein zu können, nicht sexy für Produkte und Dienstleistungen.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB