Sprache Deutsch
7. Januar 2012 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Editorial ||
Gender bildet nicht nur einen Ursprung des Konzeptes Diversity, es war über 20 Jahre hinweg stets das prominenteste aller Vielfaltsthemen. Im Kontext von Diversity hatte sich die Dimension „Geschlecht“ aus der feministischen Ecke heraus in die wirtschaftliche Realität hinein emanzipiert: Die Meinungsführerinnen freundeten sich nach anfänglicher Abwehr damit an, Teil eines Business Case zu werden […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
2. Januar 2012 || by Diversity Team || Medienberichte, Unternehmenskultur & Führung ||
Männlich, weiß, heterosexuell – diese Attribute finden sich um Umfeld der Naturwissenschaften nur zu oft. Auch die Chemieindustrie weiß um diese Situation. „Auf die wirklich wichtige Frage kommen sie aber gar nicht“, sagt Stuber. Nämlich die, zu überlegen, warum denn eigentlich keine Frau, kein BWLer, kein Türke unter ihnen ist,“ so Stuber in einem Infoblatt […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
11. November 2011 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
In Deutschland besteht eine deutliche Abneigung gegenüber gesetzlichen Regelungen. Kein Wunder, da die deutsche Kultur ohnehin von Normen und dem Konzept „Ordnung“ geprägt ist. Ausbruchversuche stehen daher regelmäßig an – vor allem bei der jeweils jungen Generation. Die verwegene Camping-Welle der 1960er Jahr e versprach zum Beispiel die Befreiung von städtischer Enge und häuslichem Muff. […]
Tags: Alter, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
8. November 2011 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Veranstaltung ||
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bündnis für Arbeit den Wettbewerb „Vielfalt gewinnt“. Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die die Vielfältigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen, fördern und produktiv einsetzen. Damit macht der Wettbewerb darauf aufmerksam, dass Diversity Management nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima schafft, sondern auch ökonomische […]
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Zum „Tag der Gehörlosen“ brüskierten sich Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, und Hubert Hüppe, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, über die mangelnde Barrierefreiheit in deutschen Fernseh-programmen.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Dass die Grundvorausstetzungen für die Partizipation von Frauen in verschiedenen Ländern unterschiedlich sind, ist angesichts kultureller, rechtlicher und gesellschaftlicher Besonderheiten offensichtlich. Aber in welchem Land haben Frauen die besten Lebensbedingungen?
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Wirtschaft und Mensch – diese Kombination mutet meist weichgespült und eso-ethisch an, und alles, was sozial oder nachhaltig klingt, hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Welt des Management: in der karitativen Hygiene-Ecke.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Medienberichte, Politik ||
Clavis, das Wirtschaftsmagazin zur Unterstützung der beruflichen Integration von Migranten, widmet seine aktuelle Ausgabe dem Thema „Diversity als Chance“ und stellt eine interessante Mischung von Artikeln über die Mehrwerte kultureller Vielfalt vor.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Wie erfolgreich Diversity Strategien sein können wenn sie die nötige Unterstützung des Vorstands erhalten und Vielfalt als Wettbewerbsvorteil positioniert wird, zeigt die Renault-Nissan-Allianz. Als Premium Partner des diesjährigen „Women’s Forum for the Economy and Society“ veröffentlichten die Unternehmen aktuelle Zahlen verbunden mit deutlichen Statements.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by Diversity Team || Business Case, Newsletter ||
Wie beurteilen eigentlich die konkret betroffenen Beschäftigten die Familienfreundlichkeit ihrer Arbeitgeber? Diese Frage schien in der andauernden Diskussion vorübergehend in den Hintergrund getreten zu sein und so befragte das Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik in Nordrhein-Westfalen 1.000 Beschäftigte im bevölkerungsreichsten Bundesland zu ihrer Wahrnehmung.
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more