Sprache Deutsch
7. Mai 2012 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Wenn irgendwo auf der Welt ein Hamburger-Wettessen stattfindet sind fast ausnahmslos Männer zu beobachten, die sich die gefüllten Brötchen im Akkord zuführen. Die Schnellrestaurantkette „Burger King“ möchte jetzt mit dem Klischee der mampfenden Männer aufräumen und Frauen seine Fast-Food-Kreationen schmackhaft machen.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Deutsche Bundesbank begab sich auf die Suche nach einem Kochrezept für den idealen Bank-Vorstand und ließ untersuchen, welche Zutaten für ein gelungenes Gericht gemischt werden müssen. Zwei Ergebnisse bestätigen gängige Klischees: jüngere Vorstände nehmen höhere Risiken auf sich und Vorstände mit Doktortitel neigen zu geringeren Risiken.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Der größere Teil des Marktes, nämlich die 51 weiblichen Prozent, wird erstaunlicherweise erst langsam entdeckt. Bislang mussten sich weibliche Kunden häufig damit zufrieden geben, was für „Alle“ angeboten wurde – und diese Angebote waren meist auf Männer zugeschnitten, wenn es sich nicht um spezifisch weibliche Produkte handelte.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Körperliche Arbeit bot seit jeher eine besondere Herausforderung und damit Befriedigung für Männer. In dieser ihrer Domäne waren sie unangefochten unter sich und konnten sich selbst kultivieren.
Tags: Alter, Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Kurze Terminabstimmungen, Briefings für die Konferenz oder Nachfragen zum Projektverlauf – für viele Berufstätige ist das Mobiltelefon zum ständigen Begleiter im Arbeitsalltag geworden. Doch die Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit kann schnell zur Belastung werden – mehrere Unternehmen testen daher einen Mobilfunk-Boykott.
Tags: Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Obwohl in anderen Ländern seit Jahrzehnten selbstverständliche Praxis, erscheinen rein auf das Qualifikationsprofil reduzierte Bewerbungsverfahren deutschen Personalchefs unmöglich. Auch der erfolgreiche Test mit anonymisierten Bewerbungsunterlagen konnte daran nichts ändern, wenngleich er zeigte, dass ein dezenter Grauschleier über bestimmte Identitätselemente nicht nur den BewerberInnen helfen kann, sondern auch den Unternehmen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Der Alltag in Deutschland ist bunt – inzwischen hat etwa jeder fünfte Deutsche einen Migrationshintergrund. Und die Menschen, die ihre Kultur und Kenntnisse hierzulande einbringen, sind längst fester Bestandteil der Belegschaft von mittleren und großen Unternehmen – eigentlich… Um sicher zu gehen, dass kein Handlungsbedarf besteht, hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag bei seinen Mitgliedsunternehmen […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || HR, Newsletter ||
Im Wettstreit um die besten Köpfe suchen Unternehmen in aller Welt nach wirksamen Werkzeugen, die ein Gleichgewicht zwischen Arbeitsalltag und Privatleben fördern. Allerdings haben groß angelegte Studien (z.B. die Work-Life-Praxisstudie von Ungleich Besser Diversity Consulting) gezeigt, dass die Geschlechter den Work-Life-Programmen ihrer Arbeitgeber unterschiedliche Bedeutungen zuschreiben – Männer zeigen weniger Interesse an Work-Life-Programmen als Frauen.
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
7. Mai 2012 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Editorial ||
Wie schön ist doch die Vorstellung, mit Führungskräften – meist Männer – ein Training zu durchlaufen, welches ein positives Verständnis für Diversity etabliert. Dies gilt als Beitrag zu einer Kulturveränderung, deren Notwendigkeit, zusätzlich zu den klassischen Diversity-Instrumenten, endlich anerkannt ist. Aufgeschreckt wurden die Trainings-Fans von einer Studie, die zeigte, dass Diversity-Trainings auch negative Effekte haben […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
16. April 2012 || by Diversity Team || Business Case, Pressemitteilung ||
135 empirische Studien zeigen Business Case für Diversity Diversity Management hat einen nachhaltig positiven Effekt auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, sowohl intern durch erhöhte Produktivität, als auch extern durch verbesserte Außenwirkung und Marktabdeckung. Dies ist das Ergebnis des International Business Case Report (IBCR), einer neuen Meta-Studie von Ungleich Besser Diversity Consulting.
Tags: Empirie / Forschung, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more