Sprache Deutsch

Geschlechter-Mix im Vorstand: Je weiblicher, desto risikofreudiger

Die Deutsche Bundesbank begab sich auf die Suche nach einem Kochrezept für den idealen Bank-Vorstand und ließ untersuchen, welche Zutaten für ein gelungenes Gericht gemischt werden müssen. Zwei Ergebnisse bestätigen gängige Klischees: jüngere Vorstände nehmen höhere Risiken auf sich und Vorstände mit Doktortitel neigen zu geringeren Risiken.

Tags: ,

Read more

Bessere Work Life Balance durch Handy/E-Mail Verbot nach Feierabend

Kurze Terminabstimmungen, Briefings für die Konferenz oder Nachfragen zum Projektverlauf – für viele Berufstätige ist das Mobiltelefon zum ständigen Begleiter im Arbeitsalltag geworden. Doch die Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit kann schnell zur Belastung werden – mehrere Unternehmen testen daher einen Mobilfunk-Boykott.

Tags: ,

Read more

Leitfaden für Arbeitgeber: So funktioniert die anonymisierte Bewerbung

Obwohl in anderen Ländern seit Jahrzehnten selbstverständliche Praxis, erscheinen rein auf das Qualifikationsprofil reduzierte Bewerbungsverfahren deutschen Personalchefs unmöglich. Auch der erfolgreiche Test mit anonymisierten Bewerbungsunterlagen konnte daran nichts ändern, wenngleich er zeigte, dass ein dezenter Grauschleier über bestimmte Identitätselemente nicht nur den BewerberInnen helfen kann, sondern auch den Unternehmen.

Tags: ,

Read more

Industrie und Handel: „Problemloser“ Migrationshintergrund?

Der Alltag in Deutschland ist bunt – inzwischen hat etwa jeder fünfte Deutsche einen Migrationshintergrund. Und die Menschen, die ihre Kultur und Kenntnisse hierzulande einbringen, sind längst fester Bestandteil der Belegschaft von mittleren und großen Unternehmen – eigentlich… Um sicher zu gehen, dass kein Handlungsbedarf besteht, hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag bei seinen Mitgliedsunternehmen […]

Tags: , ,

Read more

Was Familie oder Arbeit für Frauen und Männer in aller Welt bedeutet

Im Wettstreit um die besten Köpfe suchen Unternehmen in aller Welt nach wirksamen Werkzeugen, die ein Gleichgewicht zwischen Arbeitsalltag und Privatleben fördern. Allerdings haben groß angelegte Studien (z.B. die Work-Life-Praxisstudie von Ungleich Besser Diversity Consulting) gezeigt, dass die Geschlechter den Work-Life-Programmen ihrer Arbeitgeber unterschiedliche Bedeutungen zuschreiben – Männer zeigen weniger Interesse an Work-Life-Programmen als Frauen.

Tags: , ,

Read more

Training ist keine Wunderwaffe

Wie schön ist doch die Vorstellung, mit Führungskräften – meist Männer – ein Training zu durchlaufen, welches ein positives Verständnis für Diversity etabliert. Dies gilt als Beitrag zu einer Kulturveränderung, deren Notwendigkeit, zusätzlich zu den klassischen Diversity-Instrumenten, endlich anerkannt ist. Aufgeschreckt wurden die Trainings-Fans von einer Studie, die zeigte, dass Diversity-Trainings auch negative Effekte haben […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

BERICHT BEWEIST WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE VON DIVERSITY

135 empirische Studien zeigen Business Case für Diversity Diversity Management hat einen nachhaltig positiven Effekt auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen, sowohl intern durch erhöhte Produktivität, als auch extern durch verbesserte Außenwirkung und Marktabdeckung. Dies ist das Ergebnis des International Business Case Report (IBCR), einer neuen Meta-Studie von Ungleich Besser Diversity Consulting.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB