Sprache Deutsch
30. Mai 2012 || by Diversity Team || Medien, Veranstaltung ||
Wie kann man Führungskräfte und Personalbereiche im Maschinenbau bei der Umsetzung von Diversity Management im Alltag begleiten? Ist aktives Netzwerken und ein differenziertes Workshop- und Trainingsprogramm ausreichend? Am 30. Mai wurden diese Themen in Düsseldorf auf der Veranstaltung „ProduktionNRW – Diversity Management im Maschinenbau“ näher beleuchtet.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
29. Mai 2012 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Veranstaltung ||
Was bedeutet der Umgang mit Vielfalt und kulturellen Unterschieden für Unternehmen? Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Unternehmenskultur so voranzubringen, dass sie den Unternehmenserfolg unterstützt? Diesen und ähnlichen Fragen widmete sich das Kibis Netzwerktreffen zum Thema „Diversity Management“ am 29 Mai in Wien. Michael Stuber, laut der WirtschaftsWoche „Deutschlands Diversity-Papst“, präsentierte Erkenntnisse aus seinen Studien […]
Tags: Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
20. Mai 2012 || by Diversity Team || Medienberichte, Politik ||
Jobsuche ist oft nicht einfach. Umso schlimmer, wenn einem durch Kllischees der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert wird. Der Artikel „Rabea sucht einen Job“, aus der ZEIT, begleitet die Muslima „Rabea“ bei ihrer steinigen Suche. Zur Onlineversion.
Tags: Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more
12. Mai 2012 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Es ist keineswegs eindeutig, was genau unter einem Beschäftigten-Netzwerk im Rahmen des Diversity Management zu verstehen ist. Eine neue Bezeichnung, die sich aus den USA kommend in den letzten Jahren durchgesetzt hat – Employee Resource Groups („ERG“) – gibt allerdings einen Hinweis:
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, Internationalität, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
8. Mai 2012 || by Diversity Team || Business Case, Medienberichte ||
Was wäre wenn Diversity in die Schwarzwaldklinik einziehen würde? Auf jeden Fall wäre die Belegschaft vielfältiger. Dieser Zustand käme allen Beteiligten zugute, sagt Judith-Maria Gillies in ihrem Artikel „Bunt ist Trumpf“ für die „Gesundheitswirtschaft“. Ein (kostenpflichtiger) Download ist hier möglich
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Der Begriff vom „alten Eisen“ ist in der deutschen Sprache zum geflügelten Wort geworden. Ob dieses Eisen jedoch als Altmetall auf den Schrottplatz gehört oder als wertvoller und seltener Rohstoff produktiv genutzt werden kann, ist oft unklar. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes setzte in diesem Jahr mit ihrer Aktionswoche ein Zeichen – mit einem klaren Motto: […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Folgt man der rigorosen Kritik von Bundesarbeitsministerin von der Leyen am „unterirdischen“ Fortschritt beim Frauenanteil im Management der Großkonzerne, so müsste die Bundesverwaltung in dieser Disziplin weitaus besser abschneiden. Ein Blick in den aktuellen Gleichstellungsbericht – nach zehn Jahren Bundesgleichstellungsgesetz – zeigt, dass der Bund als Arbeitgeber trotz enger Regularien keine größeren Fortschritte aufzuweisen hat.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Seit der Anfangszeit von Diversity wurde das neue Konzept kritisch von den etablierten Gender PraktikerInnen und Kultur TrainerInnen beäugt. Sie bangten um ihre Vormachtstellung oder ihren ExpertInnen-Status.
Tags: ganzheitlich, Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Diversity ist längst kein Nischenthema mehr – das zeigen die regelmäßigen Berichte in der überregionalen Tagespresse. Als beispielsweise das Handelsblatt im April eine Sonderveröffentlichung zu „Deutschlands besten Arbeitgebern“ zusammenstellte durfte der Blick auf den „Erfolgsfaktor Vielfalt“ nicht fehlen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
7. Mai 2012 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Einen Unterschied zu machen, um im Kampf um Talente die Nase vor der direkten Konkurrenz zu haben und dabei ungewöhnliche Pfade zu betreten ist für Unternehmen jeder Größe zunehmend erfolgskritisch. Dass der deutsche Mittelstand in dieser Hinsicht manch großen Organisationen voraus sein kann, belegen eindrucksvolle Einzelbeispiele. Gleichwohl bleibt Diversity für „Groß“ und „Klein“ ein Konzept […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more