Sprache Deutsch

Netzwerke gegen Diskriminierung: Mit vereinten Kräften gegen Vorurteile

Noch immer ist eine diskriminierungsfreie Gesellschaft in Deutschland eine Utopie. Daher bündeln zehn Netzwerkprojekte aus dem ganzen Land ihre Kräfte, um gemeinsam gegen Benachteiligungen im Alltag vorzugehen. Die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes geförderten Bündnisse konzentrieren sich zunächst auf die Themen ethnische Herkunft und Religion.

Tags: ,

Read more

Work-Life-Balance statt Erfolgsdruck: Motivationsmöglichkeiten für Karrierebewusste

Gute Nachrichten in Zeiten des Fachkräftemangels: Deutsche Angestellte haben die höchste Motivation im europäischen Vergleich. Dies ist eins der Ergebnisse der aktuellen Global Workforce Studie 2012 von Towers Watson. Laut der Befragung von 32.000 Arbeitnehmern aus 28 Ländern sind 52% der Deutschen motiviert bei ihrer Arbeit.

Tags: , ,

Read more

Managerinnen fühlen sich verkannt: Unternehmen erkennen weibliche Fähigkeiten nicht an

Wie gleichberechtigt fühlen sich Managerinnen in Unternehmen? Dieser Frage gingen JUMP und Eve-olution nach und befragten 400 Managerinnen in Europa. Fazit der Studie: Die Managerinnen sind insgesamt mutloser und negativer eingestellt als bei der letzten Umfrage 2005, besonders dann, wenn es um den Vergleich mit den männlichen Kollegen geht.

Tags: ,

Read more

Vielfalt zum Anfassen – Diversity Kommunikation bei Bosch

Ein Ziel von Diversity besteht darin, ein klares Verständnis für Vielfalt und den damit verbundenen (Mehr)Wert zu schaffen. Breite Kommunikation, die klare Botschaften vermittelt und mit echten Akzenten Aufmerksamkeit für das Thema schafft, gehört im Idealfall dazu. Der Technologiekonzern Bosch zeigt sein Commitment für Chancengleichheit und eine vielfältige Belegschaft mit der weltweiten internen Diversity Kampagne […]

Tags: ,

Read more

Sprachkurse für ältere Mitarbeitende: Mit Bild und Ton zum Lernerfolg

Der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt in den Industrienationen kontinuierlich an – und der damit verbundene Fachkräftemangel sorgt dafür, dass erfahrene Arbeitnehmer im fortgeschrittenen Alter verstärkt umworben werden. Zudem wird das lebenslange Lernen zu einem festen Bestandteil der Personalentwicklungs- und Fortbildungsstrategien in modernen Unternehmen.

Tags: ,

Read more

Vorbehalte gegen Führungsqualitäten von Frauen sind grundlos

Ob Frauen in den Chefetagen ihren männlichen Kollegen das Wasser reichen können ist eine erstaunlich vieldiskutierte Frage. Was bleibt ist die Feststellung, dass Frauen in Führungspositionen mit steigender Hierarchiestufe unterrepräsentiert sind. Eine Studie des „Credit Suisse Research Institut“ entlarvt dies als Besetzungsfehler, andere Studien zeigen menschliche Vorbehalte.

Tags: ,

Read more

EFFIZIENZPROGARMME LIEBEN DIVERSITY

Gerade in unsicheren Zeiten bleibt die Wirtschaft ständig auf der Suche nach Optimierungspotenzialen. In ungesund dichter Folge durchkämmen kostenorientierte Organisationsberater selbst die erfolgreichsten Unternehmen nach Verbesserungsmöglichkeiten. Für diese Beschäftigungsprogramme für teure Management-Consultants reicht die Begründung, man müsse sich ständig weiterentwickeln, anpassen und optimieren aus. Dieselben Entscheider wollen indes nicht erkennen, wie unmittelbar der künftige Erfolg […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

4. Frauentag, IG BCE; „Key Note: Frauen erfolgreich unterwegs”

Im Namen der Gleichstellung referierten vom 7. bis 9. Juni prominente Gäste auf dem 4. Frauentag der IG BCE in Hannover. Prominente RednerInnen aus Politik und Wirtschaft, darunter Ursula von der Leyen und Gesine Schwan, widmeten sich Gleichstellungsthemen, vom Berufseinstieg bis zur Führungsverantwortung. Als Impuls- und Inputgeber war Michael Stuber zu Gast auf der Veranstaltung. […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Top
en_GB