Sprache Deutsch

Quote und Betreuungsgeld – externe Blickwinkel auf die deutsche Politik

Zu einer verpflichtenden Frauenquote für Aufsichtsräte oder Vorstände konnte sich Bundesfamilienministerin Christina Schröder bisher nicht durchringen. Stattdessen ist nun eine andere einschneidende Maßnahme in Kraft getreten: das Betreuungsgeld. Diese Entwicklungen stoßen in deutschen wie in ausländischen Medien auf ablehnende und verständnislose Reaktionen.

Tags: , ,

Read more

Diversity als Lösungsweg für Dilemma im Gesundheitssystem

Kaum eine andere Branche spürt den Druck des gesellschaftlichem Wandels so stark wie das deutsche Gesundheitssystem: Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst immer weiter, und schon jetzt haben Krankenhäuser und Altenheime mit notorischem Personalmangel zu kämpfen. Aus dem Artikel „Bunt ist Trumpf“ in der Fachzeitschrift „Die GesundheitsWirtschaft“ geht hervor, dass mehr Vielfalt bei der Personalrekrutierung zwar […]

Tags: , ,

Read more

ZDF-Test beweist schlechtere Chancen für Bewerber mit türkischen Namen

Geburtsort: Deutschland. Motivationsschreiben: Überzeugend. Noten: Sehr gut. Eigentlich die besten Voraussetzungen für einen Jobsuchenden, um andere Kandidaten im Bewerbungsverfahren auszustechen. Allerdings gibt es ein Merkmal, das Personalverantwortliche häufig dazu veranlasst, Bewerbungen abzulehnen und dem Betroffenen keine Chance für ein Vorstellungsgespräch einzuräumen: Der Name.

Tags: ,

Read more

SAP setzt einfühlsames Statement gegen die Diskriminierung von Homosexuellen

schweigt man über die eigene sexuelle Orientierung sofern sie nicht heterosexuell ist. Der drohende Verlust von Management-Prestige führt zu einem Schweigen, das letztlich schmerzliche Verluste in Familien bewirken kann. Die Firma SAP hat einen wirklich neuen Weg eingeschlagenen, sich mit dem Thema LGBT Diversity zu beschäftigen. Mit einem sehr persönlichen, durchaus intimen Ansatz tritt das […]

Tags: ,

Read more

Der Business Case: Höhe x Breite x Tiefe = ROI Diversity

Bei der Erstellung des Business Case für Diversity fragen sich manche Unternehmen, welche Struktur und Darstellung eine effektive Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ausmachen. Auch die Belastbarkeit vieler Studienergebnisse scheint unsicher. Zu beiden Aspekten gibt es neue Erkenntnisse aus einem mehrjährigen, weltweiten Forschungsprojekt.

Tags: ,

Read more

Kulturelle Vielfalt: (k)ein Wettbewerbsfaktor für deutsche Konzerne?

Welche Rolle spielt kulturelle Vielfalt im Rahmen des betrieblichen Diversity Managements bei Unternehmen in Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Betriebswirtin Insa Harms in ihrer Analyse der Vorstandsprofile und Webseiten der DAX30 und kam zu erstaunlichen Ergebnissen.

Tags: , ,

Read more

Nutzung von Mitarbeitenden mit psychischer Behinderung

Alle Menschen verfügen über Potenziale und diese hängen unter anderem mit der unterschiedlichen Herkunft, Generation oder Befähigung einer Person zusammen. Dies gilt auch für Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung – obgleich vor allem letztere Gruppe durch die Gesellschaft im Alltag stark marginalisiert wird. Wie auch hier Potenziale gehoben werden können, zeigt das […]

Tags: ,

Read more

Mit Work Life Balance gegen den Fachkräftemangel

Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Lösung für den vorhandenen Fachkräfteengpass. Diese Aussage trafen 30 % der 250 befragten Unternehmen in einer aktuellen Umfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Fast die Hälfte der befragten Betriebe können freie Stellen nicht besetzen. Als Folge daraus erwarten 74% der Befragten eine Mehrbelastung ihrer MitarbeiterInnen, 39% rechnen sogar […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB