Sprache Deutsch

Online-Karriereplattform(en) für Frauen

Im digitalen Zeitalter sind Netzwerke nicht mehr der einzige Ort, an dem Frauen Erfahrungen und Karrieretipps austauschen können. Eine zunehmende Zahl von Online-Plattformen möchte Frauen helfen, indem sie solche Informationen im Internet bereitstellen; eine davon ist www.careers4women.de. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass gut gemeint eben nicht immer gut gemacht bedeutet.

Tags: ,

Read more

Systematisches Gender Diversity Management, Impulsvortrag X-Company Netzwerk

Das Ziel, weibliche Potenziale ganzheitlich, systematisch und akzeptiert in Führungspositionen zu entwickeln, ist Kernthema des Impulsvortrags von Michael Stuber für das X-company Netzwerk. Welche Barrieren sind es, die Frauen nach wie vor davon abhalten im gleichen Maße wie ihre männlichen Kollegen Karriere zu machen und welche Maßnahmen können helfen, diese Situation zu verändern?

Tags: , ,

Read more

Mitarbeiter-Netzwerke als Diversity-Instrument

Mitarbeiternetzwerke sind nicht selten Projektionsfläche überhöhter Erwartungen und Wünsche. Von außen wird häufig erhofft oder gar erwartet, dass sie von Analysen über Repräsentation bis Kulturveränderung so ziemlich alle Aufgaben wahrnehmen, die mit einer bestimmten Gruppe von Mitarbeitern zu tun haben. Auch die Erwartungen von innen sind groß: Sichtbarkeit schaffen, Veränderungen bewirken, sich gegenseitig unterstützen. Doch […]

Tags: ,

Read more

Jenseits der Netzwerk-Delegation: Instrumente für die Gender Diversity Arbeit

Mehr Frauen in Führungspositionen – in dieser übergeordneten Zielsetzung sind sich Wirtschaft und Politik einig. Bei der Beurteilung der bisherigen Aktivitäten bestehen jedoch erhebliche Interpretationsunterschiede, auch zwischen Männern und Frauen sowie zwischen Diversity-Experten und Personalern. Ungern gestehen lang gediente Praktiker ein, dass die vielen (Frauen)Programme der letzten Jahre weniger Veränderung als erhofft bewirkt haben. Inhaltlich […]

Tags: ,

Read more

„Frauennetzwerke“: Das große Missverständnis bei Gender Diversity

Es ist bereits ein Reflex geworden: Zur Arbeit am Thema „Gender“ gehört zwingend ein Frauennetzwerk. Einer der gut gemeinten Ansätze, auf den vor allem Top-Manager häufig stolz sind. Sie glauben, Frauen Raum, Struktur und Sichtbarkeit zu geben. Wie so oft ist auch hier gut gemeint das Gegenteil von gut gemacht. Denn die Zielsetzungen vieler Frauennetzwerke […]

Tags: ,

Read more

Diversity Experte warnt vor Blaupausen

Mit der Verbreitung von Diversity & Inclusion wächst die Versuchung, erfolgreiche Instrumente für das eigene Unternehmen zu übernehmen. Vielfach ist dies schon gescheitert und Diversity-Papst Michael Stuber erläutert in seinem aktuellen Vorwort zur Sonderpublikation „Diversity Management“ zur Zeitung DIE WELT nicht nur warum Copy & Paste fehl schlägt, sondern auch, wie es besser geht.

Tags: ,

Read more

Fördern Sie Ihr D&I Wissen aus über 1.600 Schätzen der Diversity Mine

Im Informationszeitalter zu leben bedeutet: Informationen finden, bewerten und verwenden – das ist auch Teil unseres D&I Alltags. Die einzigartige Diversity-Mine unterstützt Sie mit einer unglaublichen Sammlung von über 1.600 Artikeln zu Diversity& Inclusion. Sie deckt alle D&I-Themen und Anwendungsgebiete ab und enthält zahlreiche Expertentipps.

Tags: , ,

Read more

Kompendium von A-Z – Das Beste aus 15 Jahren Diversity Forschung

Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen – das vermittelt das Standardwerk „Diversity & Inclusion“ von Michael Stuber. Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen und deren systematische Umwandlung in messbare Mehrwerte.

Tags: , , , ,

Read more

Konrad-Adenauer-Stiftung: Instrumente zur Familienvereinbarkeit ohne Kulturveränderung wirkungslos?

Zu altbacken, zu eindimensional, zu widersprüchlich. Ausgerechnet die konservative Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) stellt der Koalition aus Union und SPD ein schlechtes Zeugnis für ihre Familienpolitik aus und erzeugt damit ein erstaunliches mediales Echo. In ihrer Studie „Familienleitbilder in Deutschland“ stellt die KAS eine Diskrepanz zwischen einer vergleichsweise offenen Gesellschaft und einer Politik fest, die oft noch […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB