Sprache Deutsch
10. August 2004 || by Michael Stuber || Publikation, Unternehmenskultur & Führung ||
Behandle Menschen nicht so, wie Du selbst behandelt werden möchtest, sondern so, wie sie es möchten. So könnte eine einfache Formel lauten, der Unterschiedlichkeit von Menschen gerecht zu werden – und mitunter unerwartete emotionale Reaktionen zu vermeiden.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Auch knapp 15 Jahre nach der Wiedervereinigung klafft eine große Lücke bei der Kinderbetreuung in Ost- und Westdeutschland. In den neuen Ländern steht statistisch gesehen für jedes Kind im Kindergartenalter ein Platz zur Verfügung. Im früheren Bundesgebiet hingegen gab es Ende 2002 für nur 88 Prozent der Kinder einen Kindergartenplatz. Erheblicher wird die Kluft bei […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
In den vergangen zehn Jahren haben sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zwei einschneidende Entwicklungen abgezeichnet: 1. Die Alterung der erwerbsfähigen Bevölkerung schritt deutlich voran. 2. Bei sinkender Zahl der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nahm der Anteil der Frauen zu, unter den Jüngeren sogar überdurchschnittlich. Die jüngsten Berechnungen des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) machen deutlich, […]
Tags: Alter, Gender, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Mit der EU-Osterweiterung hat sich auch der Anwendungsbereich der Mehrstaatigkeit erweitert. Nach § 87 Abs. 2 des Ausländergesetzes (AuslG) wird von Unionsbürgern nicht verlangt, dass sie vor der Einbürgerung in Deutschland ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben, wenn der andere EU-Mitgliedsstaat im Gegenzug bei Einbürgerung von Deutschen ebenso verfährt.
Tags: Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Die Bedeutung von türkischen UnternehmerInnen für die deutsche Volkswirtschaft wächst. Betrug die Zahl türkischer UnternehmerInnen in Deutschland 1985 noch 22.000, waren im Jahr 2002 bereits 56.800 von ihnen unternehmerisch tätig. Besonders deutlich wird die gestiegene Wirtschaftskraft am jährlichen Gesamtumsatz. Dieser stieg von 8.8 Mrd. Euro (1985) auf 26 Mrd. Euro (2002).
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
In den Jahren 2000 und 2002 wurden vom Rat der Europäischen Union drei EU-Anti- Diskriminierungs-Richtlinien verabschiedet. Unabhängig vom Stand der nationalen Umsetzung, die für alle EU-Staaten bindend ist, haben die Rahmen-Richtlinie und die Antirassismus-Richtlinie ihre Gültigkeit bereits erlangt. Mit einem Gesetzesentwurf ist in Deutschland nicht vor Mitte 2004 zu rechnen.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik sind sieben Wissenschaftseinrichtungen und Universitäten mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY Science Award ausgezeichnet worden. Das Prädikat ist eine Auszeichnung für Organisationen, die sich nachweislich und langfristig in ihrer Personalpolitik für Chancengleichheit einsetzen.
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Vorstellung wonach ältere Beschäftigte generell weniger leistungs- und lernfähig sind, ist ebenso falsch wie weit verbreitet. Zwar nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab dem 40. Lebensjahr ab, doch spielt diese in vielen Berufen eine immer geringere Rolle. Leistungen wie faktisches und prozedurales Wissen bleiben hingegen unverändert und nehmen mit dem Älterwerden eher zu.
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Hilfreiche Ratschläge zur Integration von Menschen mit Behinderung(en) bietet das Internetportal hier . Die Initiative der Industriellenvereinigung in Österreich macht anhand vielfältiger Beispiele deutlich, wie Sie Menschen mit Behinderungen leichter beschäftigen können. Führungskräfte, UnternehmerInnen und Betriebsräte finden hier Vorschläge zur Integration und Links zur weiteren Informationsbeschaffung.
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
12. Juli 2004 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Einer Unternehmensbefragung im Auftrag des DGB und der Hans-Böckler-Stiftung nach, wurde die Vereinbarung der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft aus dem Jahre 2001 völlig unzureichend umgesetzt. In knapp drei Viertel der 500 befragten Unternehmen liegt der Frauenanteil nach wie vor unter 40 […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more