Internationalität

Offenbach beschließt kulturelle Öffnung

Das Offenbacher Stadtparlament beschloss Anfang Oktober 2009 auf Initiative der Grünen mit breiter Mehrheit, bei der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Auszubildenden künftig mehr auf Bewerber mit Zuwanderungshintergrund zu achten. In Offenbach verfügt rund die Hälfte der Bevölkerung über Migrationserfahrung, während von den 998 Mitarbeitern der Stadtverwaltung (Stand: Ende 2008) gerade mal 26 nicht die […]

Tags: , , , ,

Read more

Ein weiblicher Investment-Fonds

Gleichstellung zahlt sich aus – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Schweizer Bank Naissance Capital hat einen Fonds ins Leben gerufen, der ausschließlich in Firmen investiert, die ein ausgeglichenes Verhältnis von männlichen und weiblichen Beschäftigten in Führungspositionen vorweisen können – den „Women’s Leadership Fund“.

Tags: , ,

Read more

World Diversity Leadership Summit – Europe

On 11th – 12th March 2010, the European Version of the World Diversity Leadership Summit (WLDS) will be hosted for the first time in Vienna, Austria. This High Level European and Global Diversity Conference will bring together about 200 Diversity thought leaders and CEOs, from all over the globe representing multi-national companies, policy makers, NGOs, […]

Tags: , , ,

Read more

Zukunftsorientierung und Wettbewerbsfähigkeit für Wirtschaft und Hochschulen

Am Mittwoch, den 14. Oktober 2009, eröffnete der Unternehmensberater und Buchautor Michael Stuber die Ringvorlesung „Diversity Management als Chance“ an der BTU Cottbus. Die Ringvorlesung vereint führende Experten auf dem Gebiet Diversity, die Studierenden und der Öffentlichkeit Standpunkte und Schwerpunkte des Themas offenbaren.

Tags: , ,

Read more

Mehr Schulabschlüsse durch integrative Einrichtungen

Die Integration von Menschen mit körperlichem oder psychischen Behinderungen schreitet merklich voran. In ihrem „Bericht über die Lage behinderter Menschen und die Entwicklung ihrer Teilhabe“ zieht die bisherige Bundesregierung ein positives Resümee zur Behindertenpolitik der vergangenen Legislaturperiode und nennt gleichzeitig perspektivische Ziele.

Tags: , ,

Read more

Die Potenziale der Vielfalt – Veränderungen als Notwendigkeit und Chance zugleich

Unternehmen müssen sich auf globalen Märkten behaupten, aber werden entsprechende Kompetenzen in der beruflichen Bildung vermittelt? Wie müssen die Kompetenzen aussehen und kann man kulturelle Vielfalt kreativer nutzen? Mit diesen Fragen startete die Auftaktveranstaltung zum Innovationspreis der Hessischen Wirtschaft (VhU) „Forum Globalisierung und Berufsausbildung“ am 05. Oktober 2009 in Dreieich. Das Forum versammelte eine Reihe […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB