Internationalität

Wie sinnvoll sind anonyme Bewerbungen?

Bei der Stellenbesetzung stehen die Qualifikationen im Vordergrund, schließlich geht es darum durch Know-How den beruflichen Anforderungen zu begegnen. Dennoch werden Foto, Geburtsort oder Nachname als Ausscheidungskriterium genutzt. Über den Sinn anonymisierter Bewerbungen äußert sich Michael Stuber in manage_HR. Zum Artikel

Tags: , , , , , , ,

Read more

STOXX50 KONZERNE BELOHNEN SICH FÜR IHR DIVERSITY MANAGEMENT

Deutsche Unternehmen befinden sich weiterhin unter dem internationalen Durchschnitt In ihren aktuellen Geschäftsberichten thematisierten 80% aller Stoxx50 Unternehmen „Diversity“ und 92% in ihren CSR-Berichten. Im Vergleich zu 2007 bedeutet dies einen Anstieg von 4% bei den Geschäftsberichten und einen Rückgang von 2 % bei CSR-Berichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die von Ungleich […]

Tags: , , ,

Read more

Auslandserfahrung von Auszubildenden bleibt förderungswürdig

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung begegnet dem steigenden Wunsch von Jugendlichen, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland zu verbringen, mit einer stattlichen Aufstockung der Fördermittel um 3 Millionen Euro. Mehr als 2.000 Jugendliche können so im Jahr 2010 zusätzlich gefördert werden, um in einem Zeitraum von drei bis neun Monaten in einem ausländischen Betrieb […]

Tags: , ,

Read more

Bayer HealthCare erklimmt globalen Diversity Gipfel

Unter dem Motto „Driving innovation using the power of diversity“ veranstaltete Bayer HealthCare im Juni 2010 eine zweitägige, internationale Konferenz. 90 Führungskräfte aus aller Welt kamen zusammen, um die Relevanz von Diversity und die Notwendigkeit konkreter Diversity-Programme zu diskutieren.

Tags: , ,

Read more

Pro anonymisierte Bewerbung

Bei der Personalauswahl geht es um fachliche Leistung und Qualifikation. So weit so gut. Dennoch gibt es genug Statistiken, die darauf hinweisen, dass es bereits bei der Vorauswahl zu Diskriminierungen kommt. Der Ruf nach anonymierten Bewerbungen wird lauter. Was spricht dafür, was dagegen? Dazu zwei Stimmen zum Thema in der Zeitschrift Personal. Zum Artikel

Tags: , , , , , , ,

Read more

Perspectives on Job Mobility in Europe

The European Commission has released a report setting out in a consolidated way the rights of Europeans to live and work in another EU country. The report also provides an update on legal developments in the past decade. Currently, 2.3% of people in the EU reside in a Member State other than their own. However,

Tags: , , ,

Read more

The Financial Impact of Foreign Language Skills

In a new study commissioned by the European Commission, the use of language skills by SMEs and the impact on business performance was analysed with surprising results. The survey of SMEs, ‘ELAN: Effects on the European Economy of Shortages of Foreign Language Skills in Enterprise’, found that a significant amount of business is being lost […]

Tags: , , ,

Read more

Colgate-Palmolive’s Commitment to Innovation

A self-pronounced key to Colgate-Palmolive’s success is the organisation’s strong emphasis on driving innovation across all functions and activities. While developing innovative new products remains a cornerstone for business, it is equally important to utilise technologies, processes and people to become more efficient to reach new consumers. In order to

Tags: , , ,

Read more

Anonymous Applications in Europe

Many European countries have launched anonymous application trial programmes over the recent years. The Dutch programme, tested in Nijmegen in 2008, was a subject of national discussion and compared anonymous CVs and application letters with ones detailing name and ethnic background. Belgium’s federal government has hired

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB