Gender
19. Oktober 2005 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
„Natürlich wollen Menschen und Organisationen bei der Personalbeschaffung fair und neutral vorgehen. Tatsächlich aber schleichen sich sach- und fachfremde Filter ein. Das zeigt sich in tendenziösen Formulierungen und in Selektionsmethoden, die die Vorstellungen von Idealbesetzungen spiegeln: Bevorzugt werden insbesondere Männer oder Frauen oder Deutsche oder Jüngere.
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Auf der Suche nach neuen RekrutInnen haben die britischen Streitkräfte eine neue Zielgruppe ausgemacht. Im britischen Manchester hat erstmals die Armee an einem Christopher Street Day (CSD) teilgenommen. Zur Parade kamen rund 20 Angehörige der British Army, um RekrutInnen anzuwerben. Wie auch die Royal Air Force, die bereits beim letzten CSD in Manchester teilgenommen hatte, […]
Tags: Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Der Anteil von Frauen an den 502 700 Beschäftigten der deutschen Hochschulen beträgt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent. Damit ist der Geschlechteranteil an den deutschen Hochschulen ausgeglichen. Allerdings unterscheiden sich die Frauenanteile in Abhängigkeit von der ausgeübten Tätigkeit: Einem Frauenanteil von 69 Prozent beim nichtwissenschaftlichen Personal steht eine Quote von 31 Prozent beim […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
9. September 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Der Management-Ansatz „Diversity“, der auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt, zielt auf die umfassende Anerkennung der Beiträge aller Menschen ab, deren Einbeziehung und Nutzung für den Erfolg einer Organisation. Um die unterschiedlichen Potenziale systematisch erkennen und bearbeiten zu können, werden meist die so genannten Kerndimensionen von Diversity zur Strukturierung eingesetzt: Alter, Behinderung, ethnischkulturelle Prägung, […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
1. September 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Als Teil ihrer Diversity-Strategie beschäftigt sich die Volkswagen Bank mit dem Thema „sexuelle Orientierung“ im Unternehmen. Anlässlich des 10. Christopher-Street-Days in Braunschweig, dem sogenannten „Sommerlochfestival“, hat das Diversity Management Team der Volkswagen Bank daher zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch schwullesbischer MitarbeiterInnen-Netzwerke und ähnlicher Gruppen eingeladen.
Tags: Gender, Inklusion, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
1. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das Weltwirtschaftforum stellte erstmals eine Studie zur „Gender Gap“, der Chancenungleichheit zwischen Frauen und Männern, in insgesamt 58 Ländern vor. Unter dem Titel „Women’s Empowerment: Measuring the Global Gender Gap” ermittelt der Bericht die Kluft zwischen Frauen und Männern in folgenden fünf kritischen Bereichen: wirtschaftliche und politische Teilhabe, Integration am Arbeitsmarkt, Bildungszugang sowie Gesundheit und […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
19. August 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
In schwindelerregender Höhe erklimmt eine sportliche Dame eine Steilwand – barfuss. Kenianische Marathonläufer durchqueren die Savanne vorbei an Giraffen und dürren Bäumen – barfuss. Ein Paar spielt Tennis auf feinstem englischen Rasen, wenn nötig auch mit dem Fuß, aber eben wieder – ohne Schuhe.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
19. August 2005 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Editorial ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München kratzt am Image der Public Relations-Branche als Frauendomäne. Seit Jahren zählen Public Relations zu den überdurchschnittlich stark feminisierten Berufsfeldern in Deutschland. Neueste Berufsstatistiken zeigen, dass der Frauenanteil in der PR-Ausbildung bei bis zu 80 Prozent liegt.
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
28. Juli 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 3. Juli war es so weit: Deutschlands große Schwulen-und-Lesben-Veranstaltung, der Cologne-Pride, steuerte auf den Höhepunkt des zweiwöchigen Events zu, den Straßenumzug zum Christopher Street Day (CSD). Die Kölner „Parade“ ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa, lockt sie doch knapp eine Million BesucherInnen an. Ein orangefarbener Mottowagen leuchtete aus der Parade hervor: Der […]
Tags: Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more