Empirie / Forschung
12. Januar 2015 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
“Where there’s a will there’s a way”, a famous proverb says. But is this true for parents of disabled children who want to return to work? A survey recently published by Working Families, a work-life organisation in the UK, suggests – sadly enough – the very opposite.
Tags: Behinderung, Empirie / Forschung, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
6. Januar 2015 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Politik ||
A few weeks ago, the Directorate General for Internal Policies published the study „Reasonable Accommodation and Sheltered Workshops for People with Disabilities: Costs and Returns of Investments“. It investigates different policy measures across six EU countries, which aim at supporting the employment of people with disabilities. Results suggest that not only the business but also […]
Tags: Behinderung, Empirie / Forschung, Sprache Englisch
Read more
31. Oktober 2014 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Christin Munsch, professor of sociology at Furman University in San Francisco, has recently conducted a study on flexible work arrangements. Her spectacular results suggest that it is men rather than women who can take advantage out of such arrangements, while women might experience disadvantages. How is that possible and what does it mean for work/life-balance […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
31. Oktober 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Pressemitteilung ||
D&I is on the move from a social context (previously) to a more business-focused stakeholder positioning. This key finding is based on the analysis of all Annual Reports, CSR Reports and Websites of Europe’s 50 largest corporations as listed in the STOXX ® 50 Europe index. The research carried out by EMEA’s D&I pioneer research […]
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Englisch
Read more
15. Oktober 2014 || by Michael Stuber || Marketing, Publikation ||
As a new milestone in the history of the Business Case for Diversity, this 3rd edition of the unique global research report summarises 195 carefully selected studies (60 more than the previous 2012 edition) substantiating the value-added from Diversity & Inclusion.
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Englisch
Read more
25. August 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen – das vermittelt das Standardwerk „Diversity & Inclusion“ von Michael Stuber. Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen und deren systematische Umwandlung in messbare Mehrwerte.
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
War es vor ein paar Jahrzehnten wohl eher die Ausnahme, dass Arbeit mit nach Hause genommen wurde, so ist es heute ein üblicher Vorgang. 77 Prozent der Europäer arbeiten in ihrer Freizeit, wie eine Mitarbeiterbefragung von insgesamt 4.500 Büroangestellten in 7 Ländern durch Samsung ergab. Gleichzeitig gaben Dreiviertel der Befragten zu, am Arbeitsplatz private Dinge […]
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Business Case, Newsletter ||
Die Metall- und Elektroindustrie klagt immer wieder über fehlende Fachkräfte. Die Klagen führen in der größten Branche Deutschlands indes nicht dazu, dass intern nach Lösungsansätzen gesucht wird. Weibliche Mitarbeiter werden zu oft unterhalb ihrer Qualifikationen eingesetzt, dies legt die Beschäftigtenumfrage der IG Metall unter 500.000 Angestellten offen.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die geplante Einführung einer 30%-Frauenquote für Aufsichtsräte durch die aktuelle Bundesregierung hat in der Vergangenheit zu heftigen medialen Diskussionen geführt. Noch im letzten Newsletter berichteten wir über einen Schlagabtausch zum Thema zwischen Monika Schulz-Strelow, Präsidentin der FidAr, und dem Headhunter und Firmengründer Heiner Thorborg.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
24. August 2014 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Wörter wie „Armutseinwanderung“, der „Fall Maria“ oder auch der Generalverdacht gegen das „Zigeunermilieu“ bei der Mordserie des NSU – schon ist ein Zerrbild der Sinti und Roma entstanden oder reproduziert, das nur sehr schwer wieder ausgeräumt werden kann. Der Politikwissenschaftler Markus End analysierte im Auftrag des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma und der […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more