Behinderung
22. Juli 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
30. Juni 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 24. Juni 2005 stellten Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, und Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundeskanzleramt das Programm zur Herstellung von Barrierefreiheit der Deutschen Bahn AG vor. Ziel der Deutschen Bahn ist es, über die bisherigen Maßnahmen hinaus, ein möglichst barrierefreies Angebot für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
9. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Am 16.12.2004 wurde von den Regierungskoalitionen der Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes vorgestellt. Neben arbeitsrechtlichen Regelungen und der Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht der Gesetzentwurf auch differenzierte Diskriminierungsverbote im Rechtsverkehr zwischen Privatleuten vor. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Marieluise Beck erklärt dazu: „Das Antidiskriminierungsgesetz ist ein wichtiger Baustein für eine Kultur der […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
31. Januar 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der neue EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit, Vladimir Spidla, fordert ein Umdenken, sodass die Chancen für Menschen mit Behinderung, einen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten, verbessert werden. In diesem Jahr soll ein Ansatz zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt, als fester Bestandteil der Gleichstellungsstrategie der EU entwickelt werden.
Tags: Behinderung, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
9. November 2004 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
„Wenn Grenzen fallen, Länder sich öffnen und Kontinente zusammenrücken, dann entstehen neue Berührungspunkte, neue Absatz- und neue Arbeitsmärkte. Neue Herausforderungen kommen auf die Unternehmen zu: Es gilt, die Vielfalt der globalen Möglichkeiten mit der Vielfalt der Human Resources zu verknüpfen. Das ist die Aufgabe von Diversity Management.
Tags: Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
9. November 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Schon gewusst? Die Agentur für Arbeit übernimmt entstehende Kosten bei Probebeschäftigungen und Praktika von Menschen mit Behinderungen. Diese und weitere wertvolle Informationen finden Sie, übersichtlich aufgearbeitet, in einer neuen Broschüre, die über Leistungen an ArbeitgeberInnen informiert, wenn Menschen mit (Schwerst-) Behinderungen ausgebildet oder beschäftigt werden.
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
20. Oktober 2004 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Behinderung und Diskriminierung stehen nicht selten im gemeinsamen Kontext. Behinderung nicht als Schwäche, sondern als Chance zu sehen – das ist die Aufgabe, die durch die Antidiskriminierungsrichtlinien an Bedeutung gewinnen soll.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
28. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat eine neue Initiative mit dem Titel „Jobs ohne Barrieren“ gestartet. Menschen mit (Schwer-)Behinderung(en) soll es ermöglicht werden, auch in wirtschaftlich und konjunkturell schwierigen Zeiten am Arbeitsleben teilnehmen zu können. Zusammen mit anderen Organisationen – wie der Bundesagentur für Arbeit und Behindertenverbänden – soll die nach wie vor […]
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Hilfreiche Ratschläge zur Integration von Menschen mit Behinderung(en) bietet das Internetportal hier . Die Initiative der Industriellenvereinigung in Österreich macht anhand vielfältiger Beispiele deutlich, wie Sie Menschen mit Behinderungen leichter beschäftigen können. Führungskräfte, UnternehmerInnen und Betriebsräte finden hier Vorschläge zur Integration und Links zur weiteren Informationsbeschaffung.
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
25. April 2003 || by Diversity Team || HR, Veranstaltung ||
Menschen sind vielfältig. Sie unterscheiden sich in ihrer Herkunft, ihrer körperlichen Befähigung, ihrer psychosexuellen Identität, ihrem Geschlecht, in ihrer Körpergröße, ihrem Alter und vielem mehr. Grundlegende gesellschaftlichen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte führen dazu, den einzelnen Menschen in seiner Vielfalt bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen – sei dies nun in der Verwaltung, in Unternehmen oder in […]
Tags: Alter, Behinderung, Sprache Deutsch
Read more