Alter
1. Dezember 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
In vielen europäischen Ländern wurden die Antidiskriminierungsvorschriften in den letzten Jahren aufgrund der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien überprüft oder geändert. Wie diese Richtlinien in den 25 Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt wurden, ist in einzelnen Länderberichten beschrieben. Auf Basis dieser Länderberichte hat ein Netzwerk unabhängiger Sachverständiger der Europäischen Kommission eine vergleichende Analyse des Antidiskriminierungsrechts der Mitgliedsstaaten der EU […]
Tags: Alter, Behinderung, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Am 29. November fand der Kongress „Demographie als Chance“ in Bonn statt. Die Veranstaltung thematisierte die Herausforderungen durch ältere Belegschaften und den Einfluss des demografischen Wandels auf den Absatzmarkt. Gastgeberin war die Deutsche Telekom. Zu den ReferentInnen zählten u.a. der Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom, Dr. Heinz Klinkhammer.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
1. Dezember 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Einer Studie der AOK Rheinland zufolge sind ältere ArbeitnehmerInnen seltener krank als ihre jüngeren KollegInnen. Wie das AOK Magazin „Praxis aktuell“ berichtet, zeigt eine Analyse der Daten von rund einer Million Versicherter aus 130 000 rheinischen Unternehmen, dass junge ArbeitnehmerInnen deutlich mehr Arbeitsunfähigkeitsfälle (220,4 je 100 Versicherte) als die über 55-Jährigen (144,7 je 100 Versicherte) […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
16. November 2005 || by Diversity Team || HR, Veranstaltung ||
Ziel des Kongresses war der interdisziplinäre Austausch zu aktuellen Trends der Personalentwicklung und deren Umsetzungen in der Praxis. In rund 50 parallel durchgeführten Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen diskutieren und konferieren Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaftler und Berater. Themenschwerpunkte waren:
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Während der Anteil der weiblichen Top-Führungskräfte in deutschen Großunternehmen nach Schätzungen bei ca. 5 Prozent verharrt, erobern Frauen zunehmend die Chefetagen mittelständischer Unternehmen. So eines der Ergebnisse der Studie „Mind 04 – Mittelstand in Deutschland“. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil der Unternehmerinnen in mittelständischen Betrieben in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Heute übernimmt die […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
12. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der Mobilfunkanbieter E-Plus will mit einer eigenen Mobilfunkmarke türkischstämmige Kunden-kreise in Deutschland erschließen. Die neue Marke startete am 17. Oktober mit dem Namen „Ay Yildiz“, der für den Halbmond und den Stern in der türkischen Fahne steht. Mit seinem Tarif richtet sich Ay Yildiz gezielt an die in Deutschland lebenden TürkInnen.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Events sind ein Wachstumsmarkt. Doch gerade bei Veranstaltungen bleiben Menschen mit Behinderungen häufig außen vor. Der kurzfristige Charakter von Events verhindert immer wieder Investitionen in den Abbau von Zugangshürden. Wegen scheinbar höherer Kosten werden somit Menschen ausgegrenzt. Gleichzeitig verschenken VeranstalterInnen Besucherpotenziale. Nicht nur Menschen mit Behinderungen, auch ältere Menschen meiden für sie nicht zugängliche Konzerte, […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
2. November 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zufolge, sind vor allem die finanziellen Rahmenbedingungen entscheidend, ob Männer eine Vaterschaft anstreben und selbst Elternzeit in Anspruch nehmen. Die Studie „Einstellungen junger Männer zu Elternzeit, Elterngeld und Familienfreundlichkeit im Betrieb” weist darauf hin, dass ein einkommensabhängiges Elterngeld in Höhe von bis zu 1.800 monatlich für sie […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
28. Oktober 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Viel wird in letzter Zeit von der Konsumentengruppe der „jungen Alten“ gesprochen: Ausgestattet mit finanzieller Sicherheit und der Lust am Konsum entwickeln sie sich zu einer begehrten Zielgruppe der Industrie. Doch wie stellt sich die Einkommenssituation von Frauen im Alter dar? Inwieweit führen die bislang geschlechtstypisch unterschiedlichen Erwerbsverläufe zu materiellen Ungleichheiten im Alter? Der Managementansatz […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more