Diversity Management: Europäische Beispiele der Umsetzung
Diversity Management – ursprünglich in der Wirtschaft entwickelt – findet zunehmend Eingang in weitere Gesellschaftsbereiche und die Politik. Die von Prof. Peter Guggemos herausgegebene, europäische Aufsatzsammlung zeigt, wie mit Diversity Management interkulturelles Lernen erfolgreich gemeistert werden kann. Das Buch greift unter anderem Gleichstellungsthemen aus dem Bereich der Arbeitsvermittlung benachteiligter Gruppen auf: Das Prager Beispiel der sozialen Firma „Jůnův statek“ zeigt, wie Menschen mit psychischen Schwierigkeiten zu fairen Bedingungen Beschäftigung finden. Arbeitsvermittler aus Paris und Arras ließen sich einiges einfallen, um Menschen mit Haftstrafen zu Ausbildung und Beschäftigung zu verhelfen. Michael Stuber schreibt über Work/Life und betont dabei auf Basis umfangreichen Datenmaterials, dass entsprechende Maßnahmen zur erleichterten Vereinbarkeit von Beruf und weiteren Lebensbereichen i. d. R. erst dann Wirkung zeigen, wenn sie von Führungskräften vorgelebt werden, und diese ihre Mitarbeiter/innen auch dabei unterstützen die entsprechenden Firmenangebote zu nutzen. Die niederländische Autorin Yvette den Brok plädiert für einen ressourcenorientierten Umgang mit Behinderungen, und stellt die Gender-Frage nach diskriminierenden Praktiken der Arbeitsvermittlung gegenüber Frauen mit Handicap. Ein Beitrag zum Altersmanagement zeigt, wie Älterwerden als strategische Herausforderung von Betrieben, Gesellschaft und Privatpersonen begriffen werden kann, und welche Möglichkeiten es gibt, Qualifikation, Gesundheit und Motivation aller Beschäftigten lebenslang zu fördern. Weitere Beiträge von Karyn Murray und Glennys Davies befassen sich mit Diversity-Fragen in sozialen Organisationen, in der Quartiersarbeit, und in der Personalentwicklung. Das Buch „Diversity Management“ erschien zunächst im Sommer 2007 in englischer Sprache und ist jetzt auch auf Deutsch erhältlich.
Peter Guggemos (Hrsg.): Diversity Management: Europäische Beiträge zur Arbeitsvermittlung und Personalentwicklung. AIP-Verlag Augsburg, ISBN 3-937387-41-2 (Preis: 25 €)
Weitere Artikel zum Thema „Diversity“ finden Sie im Download-Bereich unseres elektronischen Informationsangebotes unter hier
Dazu passend
Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur Sprache Deutsch Work-Life