Unternehmenskultur & Führung

Neue Impulse: Führungskräfte und Work/Life Balance

Langsam und stetig rückt das Thema Kultur & Führung weiter ins Zentrum von Diversity und Work/Life. Dieser Erkenntnis folgend hat der Regionalbotschafter Hessen für „Erfolgsfaktor Familie“, Michael Müller, Vorstandmitglied der Fraport AG, das Thema „Führungskräfte zwischen Karriere und Familie“ ins Zentrum einer Fachkonferenz gestellt. Eine Zusammenfassung.

Tags: ,

Read more

Outer im Office? Gemischte Studienergebnisse zu LGBT*

Zwei aktuelle Studien beschreiben die veränderte Situation im Themenbereich LGBT* am Arbeitsplatz. Während einerseits ein offenerer Umgang mit vielfältigen Orientierungen und Identitäten positiv stimmt, weisen andere Analysen auf hartnäckige Vorbehalte und überraschende Benachteiligungen hin. Die bisherigen LGBT* Nischen-Strategien scheinen überprüft werden zu müssen.

Tags: ,

Read more

Disruption Bingo

Some focus on digitalisation, others on economy 4.0 and a few see the bigger picture of several disruptive forces and how these will affect our work and our lives. The good news is: Everybody can prepare themselves to become ‘Futureproof’. A new book provides structured analyses and describes implications as well as recommendations.

Tags: ,

Read more

Vereinbarung und Unternehmenskultur: Von großen Worten zu starken Taten?

Kein Event und keine Broschüre zum Thema Work/Life, bei denen nicht die Unternehmenkultur als Schlüsselbereich beschwört wird; ebenso die Vorbildfunktion der Führungskräfte. Die konkrete Gestaltung dieser Elemente bleibt jedoch weitgehend unklar und damit unerfüllt. Unterschätzte und unerwartete Barrieren behindern die wirksame Umsetzung.

Tags: ,

Read more

Checklist: 12 items to test if you are inclined to group-think in D&I

An insightful (and self-critical) survey of 500 creative professionals revealed that 54 percent of them admit that ‘echo-chambers’ (and hence group-think) hamper creativity. We have created a unique checklist for you to self-test your inclination to group-think in D&I.

Tags: , ,

Read more

Altersstereotype erkennen und überwinden

Die Vorstellungen vom Alter, vom Altern und von Älteren entscheiden oft über den Erfolg oder Misserfolg einer alter(n)sgerechten Personalpolitik. Dies ist ein Ergebnis eines aktuellen Projektes der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Eine neue Broschüre soll Unternehmen bei der Arbeit an relevanten Fragestellungen unterstützen.

Tags: ,

Read more

Mehrwerte und Fortschritte mit Diversity? Komplexität gestalten – und Nerven bewahren

Es könnte so schön und einfach sein: Vielfalt feiern, bunte Ballons und lachende Leute. Alles gut. Wer Diversity einseitig bearbeitet und nur als Business Case darstellt betreibt nicht nur Etikettenschwindel – er (oder sie) wird auch rasch an die Grenzen von Glaubwürdigkeit und messbarer Erfolgserwartungen stoßen. Das zeigen sowohl die langjährige Entwicklung wie auch die […]

Tags: , , , , ,

Read more

Top
en_GB