Politik
29. April 2019 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Im Zusammenhang mit Fridays for Future und anderen Bewegungen ist eine neue Form des Generationenkonflikts zu beobachten: Junge Menschen, die nicht das Gefühl haben, dass ihre Stimmen gehört werden, und die mit der Vergangenheit brechen wollen, um ihre Zukunft selbst zu gestalten – ohne die Alten.
Tags: Alter, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
26. Februar 2019 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Es ist kein gesetzlicher, wohl aber ein faktischer Feiertag: der Karneval. Schwer vorstellbar, auf dieses Datum ein bundesweit einheitliches Staatsexamen zu terminieren. Warum dann auf einen hohen jüdischen Feiertag? Wie jüdische Karnevalisten Teil der Antwort werden.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
29. September 2018 || by Michael Stuber || Politik ||
Es war eine überraschende Gelegenheit für Ungleich Besser: Nur wenige Tage nachdem sie in Budapest eine D&I-Vision für Europa vorgestellt hatten, setzte das Team ihr brandneues Firmenlogo erstmals öffentlich ein, um dem türkischen Präsidenten Erdogan eine europäische Botschaft zu übermitteln.
Tags: Internationalität, Sprache Englisch
Read more
18. September 2018 || by Michael Stuber || HR, Politik ||
European Union Institutions tend to take the high ground when it comes to Gender Equality. The unveiling event for the new 100 and 200 Euro banknotes at the ECB showed how easy an opportunity to show equality is missed and traditional gender clichés are promoted – by the EU itself.
Tags: Gender, Sprache Englisch
Read more
21. August 2018 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
In an attempt to justify the ban of gender studies from Hungarian Universities, State officials claimed that differences between men and women were purely biological. Hence there was no need to do research or to teach Gender in Hungary.
Tags: Gender, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
27. Juli 2018 || by Michael Stuber || Politik, Veranstaltung ||
Europas Wettbewerbsfähigkeit, Reformen und Wachstumsstrategien standen im Fokus eines ambitionierten Programmes in Turin. D&I bildete dabei ein strategisches Thema für Beschäftigung, Produktivität und Innovation.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
13. Juni 2018 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter, Politik ||
Der zweite „Gender Award – Kommune mit Zukunft“ würdigt vorbildliche Gleichstellungsarbeit auf kommunaler Ebene und zeigt den Gestaltungsspielraum jenseits gesetzlicher Regelungen. Manche Aspekte scheinen dem Vorbild der Wirtschaft zu folgen – oder sind es parallele Entwicklungen?
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
8. Juni 2018 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Politik ||
Any government should be expected to comprise the most capable in each policy area. Recent appointments and interviews with FTSE350 chairs reveal how interpretation of this varies. Meanwhile, Spain’s new Prime Minister has sent a strong message where he sees potential. It is quite the opposite of what Donald Trump and others communicated in 2017.
Tags: Gender, Sprache Englisch
Read more
5. Februar 2018 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit, Politik ||
For D&I practitioners, the societal climate and political environment are essential context factors. Both have direct impact on what organisations are doing in regards to diversity, equal opportunities or integration. A first of its kind report shows how societal and political dynamics relating to D&I have been changing in recent years – to the point […]
Tags: Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, LGBTQI*, Sprache Englisch
Read more
19. Januar 2018 || by Michael Stuber || HR, Newsletter, Politik, Unternehmenskultur & Führung ||
Wenn es um den Anteil von Frauen im Management geht scheinen die Fronten ideologisch verhärtet zu sein. Von der Datenauswahl über die Analyse bis zur Interpretation und Wortwahl poltern polarisierte Positionen durch das Land. Dabei wollen (fast) alle dasselbe und könnten an einem Strang ziehen. Ein Reframing für die Unternehmenspraxis.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more