Medien

Klischeehafte Darstellungen von MigrantInnen im Fernsehprogramm

Menschen mit Migrationshintergrund sind integrationsunwillig und leben vor allem auf Kosten des Staates. Dieses oder ein ähnliches Bild könnte man nach der vergangenen Integrationsdebatte durchaus bekommen, denn leider beschränkte sich die Berichterstattung in den Medium vorwiegend auf  Beispiele nicht gelungener Integration.

Tags: ,

Read more

Altersbilder der Gesellschaft

Der demografische Wandel sorgt für eine konstante Alterung unserer Gesellschaft. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird der Anteil der über 60 Jahren innerhalb der nächsten 20 Jahre um zehn Prozent steigen – verbunden mit drastischen Auswirkungen auf sämtliche Bereiche des Lebens. Unternehmen müssen ihre Arbeitsbedingungen auf die Bedürfnisse älterer MitarbeiterInnen anpassen, und auch auf gesellschaftlicher […]

Tags: ,

Read more

AUCH CHEFINNEN KOMMEN UND GEHEN

Die erste Quotenfrau ging im Frühjahr, zwei neue kommen in Kürze. Auf diesem boulevardesquen Niveau kommentierte die deutsche Wirtschaftspresse diverse Personalentscheidungen der Deutschen Telekom in diesem Jahr. Die derben Schieflagen in der Berichterstattung sind ebenso durchgängig wie sie unbeachtet blieben. Bei den Besetzungsentscheidungen – wie die jüngste Berufung zweier Telekom-Vorstandsfrauen – diskutiert die Journaille die […]

Tags: ,

Read more

First Comprehensive Guide to European Non-discrimination Law

The European Court of Human Rights has launched the first Comprehensive Guide to European Non-discrimination law on the 21st of March, the International Day for the Elimination of Racial Discrimination. The handbook based on case law of the European Court of Human Rights and the European Court of Justice covers the history and the background […]

Tags: ,

Read more

International Day Against Homophobia and Transphobia in the Media

May 17th marked the 7th annual International Day Against Homophobia and Transphobia (IDAHO). Commemorated around the world with positive reactions in many countries, it was also marred by attacks in others, generating intense and diverse press coverage. In line with one common media principle, a large share of the coverage featured the officials who provided […]

Tags: , , , ,

Read more

5th Jump Forum Identifies Cultural Change Essential for Women’s Empowerment

“A new culture of identity for men and women is possible.” This was the central message of this year’s Jump Forum in Brussels on the 5th and 6th of March, in which 500 participants and 30 international speakers took part. The goal of the forum was to raise awareness for the various aspects of gender […]

Tags: , , , ,

Read more

Die Welt lacht über „Christina Street Day“

Die Kontroverse um den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in München ist wohl eines der anschaulichsten Beispiele dafür, wie sehr eine eigentlich gut gemeinte Idee in die völlig falsche Richtung driften kann. Um die Sichtbarkeit lesbischer Frauen beim Münchener CSD zu erhöhen, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen: der […]

Tags: , ,

Read more

New Diversity Charters: Austria, Norway, Sweden

Austria, Norway and Sweden have joined in the newest trend in European Diversity: Diversity Charters. In an effort to band companies together towards a common public goal of supporting, motivating and monitoring Diversity efforts, these new initiatives signal that European companies are not only intensifying their programmes but also aim to communicate their commitment externally.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB