Klassifizierung

A Comprehensive Look at Ageing, Migration, Gender and Employment

According to the latest European Commission Staff Working Document the European Union with its 500 million-plus citizens is not only growing older, but is becoming a lot more diverse at the same time. The paper states that the EU-27 member states are home to 20 million non-EU nationals, while there are also 10 million EU-nationals […]

Tags: , , , ,

Read more

PROGRESS THROUGH QUALITY

With increased attention from top management, politics and the Media, the work on D&I has become a tougher business. Not so long ago, awareness raising programmes, networking platforms and informational communication were considered effective if they were positively evaluated. Nowadays, expectations for double-digit growth are extended to the representation of women in management, and stakeholders […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Die Ökonomie der Unterschiede

„Ein Unternehmen ist wie ein Biotop: Beide brauchen ein ausgewogenes Gleichgewicht“, heißt es in dem Artikel “ Die Ökonomie der Unterschiede, erschienen in 222plus,  über Diversity Management, mit detaillierten Informationen zu Hintergünden und Motiven der Managementstrategie. zum Artikel

Tags: , , ,

Read more

Die Welt lacht über „Christina Street Day“

Die Kontroverse um den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in München ist wohl eines der anschaulichsten Beispiele dafür, wie sehr eine eigentlich gut gemeinte Idee in die völlig falsche Richtung driften kann. Um die Sichtbarkeit lesbischer Frauen beim Münchener CSD zu erhöhen, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen: der […]

Tags: , ,

Read more

Businessverantwortung für Diversity bei HP Deutschland

Ein deutlicher Trend der letzten Jahre: Diversity soll nicht nur Mehrwerte für das Business liefern, sondern auch von der Linie verantwortet werden. Das ist meist leichter gesagt als getan. Denn einerseits ist das glaubwürdige Engagement des Managements für spürbare und nachhaltige Veränderungen unabdingbar, andererseits liegt ein Großteil der Prozess- und inhaltlichen Verantwortung bei Human Resources […]

Tags: , ,

Read more

„Der“ Markt ist weiblicher als man denkt

Frauen entscheiden heutzutage über 20 Billionen US-Dollar der globalen Konsumausgaben; ein Wert, der in den nächsten fünf Jahren auf 28 Billionen US-Dollar steigen könnte. Weibliche Einkommen, die sich aktuell jährlich insgesamt auf 13 Billionen US-Dollar belaufen, könnten im gleichen Zeitraum auf 18 Billionen US-Dollar klettern.

Tags: , ,

Read more

Frauen werden in europäischen Unternehmen kaum gefördert

Kein Wunder, dass sich der Frauenanteil in Führungspositionen kaum steigert, denn in den meisten europäischen Unternehmen gibt es trotz breit angelegter öffentlicher Debatten über das Thema keine gezielten Initiativen zur Erhöhung der Anzahl weiblicher Führungskräfte. Zu diesem Ergebnis kommt die Women’s Leadership Development Survey unter 450 HR-, Talent- und Diversity-Managern aus der EMEA Region.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB