Klassifizierung
25. Juli 2011 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die HypoVereinsbank gründete vor gut einem Jahr als erstes Unternehmen in Deutschland einen Frauenbeirat und konnte damit bereits innerhalb kürzester Zeit Erfolge vorweisen. Das Gremium mit ca. 30 hochkarätigen Führungsfrauen aus verschiedenen Branchen nimmt vor allem eine Beratungsfunktion für den Vorstand und Aufsichtsrat der Bank ein und stößt dadurch neue Initiativen und Handlungsansätze an.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Auf Einladung des Bundesarbeitsministeriums trafen sich rund 250 TeilnehmerInnen Ende Juni in Köln, um Instrumente und Ansätze im Bereich Gender Diversity kennen zu lernen. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hatte es sich nicht nehmen lassen, auf dem Forum „Frauen in Führung“ erneut persönlich für eine feste Frauenquote von 30% in Führungsgremien der deutschen Wirtschaft bis […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Vielfalt der Gesellschaft ist besonders in den Großstädten sichtbar, wo zum Teil jeder dritte Einwohner einen Migrationshintergrund hat. Doch spiegelt sich diese Vielfalt auch in den Vertretungsgremien der BürgerInnen, den Stadträten, wider?
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by Diversity Team || Newsletter, Politik ||
Unternehmen sind heute aufgrund des demografischen Wandels mehr denn je auf geeignete Strategien und Instrumente angewiesen, um die Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten möglichst lange zu erhalten.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by Diversity Team || Newsletter, Politik ||
Die öffentliche Debatte über Chancengleichheit von Männern und Frauen konzentriert sich derzeit auf die Barrieren, mit denen Frauen in Männerdomänen zu kämpfen haben. Doch was ist eigentlich mit Männern in „typischen“ Frauenberufen?
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Es fällt wirklich schwer, bei so viel Primitivität kein (vor-)schnelles Urteil zu fällen: Ein Werkzeughersteller, dessen Markenname aus den Initialen eines Geschäftsführers, H (sprich Ha) und Z (sprich Zet), zusammen gestümpert wurde, bewältigt die Herausforderung „Verpackungsdesign“ auf ungewöhnlich schlichte Weise.
Tags: Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Bunt und ein bisschen retro, dazu auch noch etwas provokativ. Ausgerechnet der angstaubte Versicherungskonzern „Gothaer“ – die mit dem Frakturschrift-Logo – schafft mit seinem Direktversicherer Asstel das, was viele in der Assekuranzbranche wollen: Zeitgemäßes Auftreten und eine glaubwürdige Ansprache des zunehmend vielfältigen Marktes.
Tags: Inklusion, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
16. Juli 2011 || by Diversity Team || HR, Veranstaltung ||
Der Grundgedanke von Diversity ist, möglichst viele Potenziale und Ressourcen von Beschäftigten in ihrer Vielfalt zu erkennen und als Stärke eines Unternehmens/ einer Organisation zu begreifen. Die Erfahrung zeigt, dass die Hindernisse einer produktiven Zusammenarbeit unterschiedlicher Menschen alle mit Stereotypen, Unsicherheit, Vorurteilen oder Klischees verbunden sind. Die Universität Hamburg lud den Managementberater und Praxisforscher Michael […]
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
11. Juli 2011 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Die erste Quotenfrau ging im Frühjahr, zwei neue kommen in Kürze. Auf diesem boulevardesquen Niveau kommentierte die deutsche Wirtschaftspresse diverse Personalentscheidungen der Deutschen Telekom in diesem Jahr. Die derben Schieflagen in der Berichterstattung sind ebenso durchgängig wie sie unbeachtet blieben. Bei den Besetzungsentscheidungen – wie die jüngste Berufung zweier Telekom-Vorstandsfrauen – diskutiert die Journaille die […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
4. Juli 2011 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
Over the many years of our practical work with Diversity, we have found out that the different concepts and elements that are discussed along with ‘Managing Diversity’ are closely related to the cognitive process, and thus the SORA method. We have finally, in 2009, come to redefine Diversity as The Propelling Potential Principle, through which […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, LGBTQI*, Religion, Sprache Englisch
Read more