Klassifizierung
2. April 2012 || by News Desk || Medien, Veranstaltung ||
Expanding corporate diversity initiatives beyond domestic markets requires sensitive approaches combined with clear directions and an aligned global framework. In this context, the International Society of Diversity and Inclusion Professionals (ISDIP) provides insights through a monthly webinar series which is designed to educate D&I professionals about salient issues relating to diversity and inclusion in different […]
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
15. März 2012 || by Michael Stuber || Politik, Pressemitteilung ||
Die verflixte Frauen-Frage: 30 Deutsche Top-Konzerne diskutieren am 16. März wieder mit der Bundesregierung – aber sie sprechen weder dieselbe Sprache, noch haben sie im Machtpoker das Wesentliche im Blick: erfolgreiche Strategien für mehr Gender Diversity. Anlässlich des halbjährlichen Treffens der DAX30 mit der Bundesregierung zum Thema ‚Frauen in Führungspositionen’ benennt Michael Stuber („Deutschlands Diversity-Papst“, […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. März 2012 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Editorial ||
Stand-alone Diversity initiatives have become difficult to justify in recent years. Instead, business was expected to own D&I, to lead the change process and to mainstream Diversity and Inclusiveness into their way of doing business. But what could Diversity practitioners offer to the business to assist the ‘embedding’ approach? Depending on their involvement, managers will […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, Internationalität, LGBTQI*, Religion, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
4. Februar 2012 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
Die Unterscheidung von Konzepten ist mitunter nicht so einfach. Frauenförderung, Gleichstellung, Chancengleichheit, Gender Mainstreaming, Anitdiskriminierung und Diversity Management bewegen sich im gleichen Feld und sind doch nicht gleich. Hinzu kommt: Scharfe Begriffstrennung in der Theorie stößt auf eine Vielzahl unterschiedlicher Handhabung in der Praxis. Was unterscheidet also die Konzepte in Theorie und Praxis und an […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
27. Januar 2012 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Der Pirat an sich ist – und so gefällt er sich besonders – ein von Grund auf männliches Geschöpf: Kräftig gebaut, ein rauher Bart, angriffslustig und jenseits der Gesetze. Eine Gesichtskontrolle bei der Piratenpartei, die aktuell die deutsche Politiklandschaft ins Schwanken bringt, führt zu einer Teilbestätigung: ganz überwiegend Männer in einer zeitgenössischen Mischung von „Cool“ […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
27. Januar 2012 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Sie sprechen verschiedene Sprachen, haben unterschiedliche Hautfarben, glauben nicht an denselben Gott – und trotzdem sind Kinder meist die Vorreiter, wenn es um den unkomplizierten Umgang mit vermeintlich „andersartigen“ Altersgenossen geht.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
27. Januar 2012 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Nordeuropa bleibt die Region, in der es sich am Besten leben und arbeiten lässt – das hat die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) im Rahmen einer Erhebung zur Work–Life–Balance in 23 Nationen klargestellt. Mit Dänemark, Schweden und Norwegen haben nicht nur drei skandinavische Länder die Spitzenplätze sicher, die Top Ten besteht fast ausschließlich aus nordeuropäischen […]
Tags: Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
27. Januar 2012 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Wo sind sie geblieben, die kantigen Kerle, die einfach das tun, wonach ihnen gerade ist? Die sich das nehmen, was ihnen gehört. Die zeigen, wo es lang geht. Wenn man der Wochenzeitung DIE ZEIT glauben darf, ist der Mann, wie man ihn bisher kannte, auf dem besten Weg sich selbst abzuschaffen.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
27. Januar 2012 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
In der Januar-Ausgabe der ‚Blätter für Vorgesetzte’ widmet sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) dem Thema Diversity Management und beleuchtet die Vorteile von Pluralismus in Unternehmen. Für den Artikel stand Michael Stuber mit Einblicken aus der Praxis Rede und Antwort. „Das Geschäftsumfeld fast aller Unternehmen wird international, komplex, veränderungsintensiv und talent-kritisch, so dass Diversity eine […]
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
27. Januar 2012 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Sie veredeln Gewürze, verwerten Elektroschrott oder produzieren Qualitätsprodukte – allein in Nordrhein–Westfalen arbeiten knapp 2.400 Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung in so genannten „Integrationsunternehmen“! – und damit auf dem ersten Arbeitsmarkt. Die Belegschaft dieser Spezialfirmen besteht zu 25 bis 50 Prozent aus Menschen mit schweren Behinderungen.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more