Klassifizierung

Die Umkehrung des Brain-Drain: Fachkräfte kehren zurück nach Deutschland

Deutschland möchte eine führende Nation in Wissenschaft und Forschung bleiben. Umso mehr bedauerte es das Land, dass viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Fähigkeiten außerhalb der Landesgrenzen einsetzen und weiter entwickeln – zum Beispiel in Nordamerika. Brain Drain, mentale Austrocknung, hieß das Schreckgespenst. Nun kehren die guten Geister vermehrt zurück…

Tags: ,

Read more

STARRE DEUTSCHE GESCHLECHTERROLLEN

Veränderung beginnt mit Selbstreflexion. Doch anstatt uns die herrschenden traditionellen Bilder der Geschlechter bewusst zu machen, reproduzieren wir in Deutschland stereotypische Rollen von Frauen und Männern gerne unreflektiert und daher häufig. Zu häufig, um den immer zahlreicheren Einzelbeispielen für ausgewogene Gender-Realitäten eine Bedeutungschance zu geben. Eine neue, rosa verpackte Süßigkeit „nur für Mädchen“ und Olympioniken […]

Tags: ,

Read more

Das Potenzial-Prinzip für Generationen

Obwohl der demografische Wandel seit Jahren in aller Munde ist, setzen sich tragfähige Konzepte zur Gestaltung des Alterns von Belegschaften, Märkten und der Gesellschaft nur langsam durch. Der häufig einseitige Fokus auf den „Alten“ bildet eine Erklärung, weshalb sich die Entscheider – meist im mittleren Alter – nur wenig für das Thema interessieren. Dabei stecken […]

Tags: ,

Read more

New Diversity Charters in Poland and Finland

Diversity Charters are written public statements of self-commitment to D&I that can be signed by companies, public employers or not-for-profit organisations that want to underscore their engagement and leverage activities for positive image. Since the first charters were created in France and the Brussels Capital Region in Belgium, several follow. Now, the first Charter was […]

Tags: , ,

Read more

World Development Report 2012 – a pledge for global gender equality

This year’s World Development Report (WDR) published by the World Bank is dedicated to Gender Equality. The in-depth economic analysis shows progress and barriers in the process to set out for more gender equality worldwide. For the first time, the World Bank shows a notable shift in attitude towards recognising gender equality as a development […]

Tags: , , , , ,

Read more

Why companies should be interested in good private lives of their employees – for economic reasons

Many employers but also managers and employees seem to think that the company has no part to play in employees’ personal lives. The spheres of ‘work’ and (private) ‘life’ have thus been discussed separately and with regards to their balance, how to navigate or integrate the two. A new research now suggests a much stronger […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB