Klassifizierung
13. Januar 2017 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Nachfrage nach Angeboten einer väterfreundlichen Personalpolitik steigt deutlich, wie der 2. Väterbarometer zeigt. Besonders bei jungen Vätern wächst das Interesse an flexiblen Beschäftigungsformen, um sich stärker in der Familie zu engagieren. Bei der Kommunikation entsprechender Instrumente sieht die Studie Defizite bei den Unternehmen.
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
10. Januar 2017 || by Michael Stuber || Unternehmenskultur & Führung, Veranstaltung ||
In a keynote address at the World D&I Congress in Mumbai, India, the International D&I pioneer, Michael Stuber, will outline key issues for Diversity & Inclusion in the future. His analysis “Who Are We?” shows that a new era is beginning for D&I, and what it will take for all of us to be successful.
Tags: ganzheitlich, Sprache Englisch
Read more
4. Januar 2017 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Die Inklusion am Arbeitsmarkt schreitet nur langsam voran. Das ist eine Kernaussage des „Inklusionsbarometer Arbeit“ der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research Institutes (HRI). Der Bericht gibt detaillierte Einblicke in die aktuelle Situation behinderter Menschen am Arbeitsmarkt. Innovative Initiativen wie InkluJobs unterstützen derweil Unternehmen pragmatisch.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
21. Dezember 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Providing managers with a personal experience of what it might feel like to live with a disability – this was the idea of two Challenges, which the financial services firm EY held at their UK headquarters.
Tags: Behinderung, Sprache Englisch
Read more
16. Dezember 2016 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit, Politik ||
Die Studien- und Berufswahl stellt eine frühe Weichenstellung dar. So überrascht es nicht, dass ausnahmsweise drei Bundesministerien an einem Projekt beteiligt sind, das einen Beitrag zur (eigenen) vorurteilsfreien Berufswahl leisten will. Das Web-Portal klischee-frei.de ist kürzlich online gegangen. Derweil bleibt die Kritik, dass solch übergreifende Maßnahmen selten sind.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
2. Dezember 2016 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
While the Internet jokes about seemingly silly populist media statements, the successes of simplistic, fact-free campaigns continue to horrify experts, including D&I stakeholders. However, the impact of accelerating post-truth dynamics on D&I is largely underestimated as is the responsibility of Media and ourselves.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, ganzheitlich, Inklusion, LGBTQI*, Sprache Englisch
Read more
1. Dezember 2016 || by Michael Stuber || Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Die jährliche Diversity-Konferenz von Tagesspiegel und Charta der Vielfalt präsentierte mit „Visions of Diversity“ ein neues Format. Fünf AkademikerInnen stellten in 7-minütigen Statements ihre Zukunftsbilder für D&I vor – und ihre Forderungen.
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
29. November 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
What if you could add one sentence to an introductory email in order to bring minority candidates to the same pass rate in an online test as non-minority applicants? If it sounds literally incredible, find out what the British ‘Nudge Unit’ did in police recruitment.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Englisch
Read more
25. November 2016 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Zehn Jahre nach ihrer Gründung zieht die Charta der Vielfalt nicht nur eine positive Bilanz ihrer Außenwirkung. Ihre Konferenz-Reihe gemeinsam mit dem Tagesspiegel feiert ein kleines Jubiläum und zeigt mit neuen Impulsen, dass die Reise gerade erst begonnen hat.
Tags: Alter, Behinderung, ganzheitlich, Gender, Sprache Deutsch
Read more
22. November 2016 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
The enthusiasm about neuroscientific evidence about how our brain deals with differences continues to be high. As much as D&I practitioners appreciate the additional knowledge about barriers to making the most of difference, they are looking for robust ways to mitigate Unconscious Biases. A new book offers help.
Tags: ganzheitlich, Sprache Englisch
Read more