Klassifizierung

Recruiting disadvantaged minorities in France

Companies in France have begun scouring the country’s minority communities for untapped talent, as changing markets make a diverse work force a valuable asset. But beyond the business benefits, the effort could help ease the economic disparities that were a major factor in last year’s nationwide riots. Part of the problem is that affirmative action […]

Tags: , ,

Read more

Ségolène Royal: Stressing gender over competence?

“I want to address myself to the women,” Ségolène Royal declared a few days before the elections in France. “I need the women’s vote,” she said,“ it is time to put an end to centuries of injustice, of marginalization.” She has been much criticised by her political antagonists, as well as columnists, for addressing the […]

Tags: , ,

Read more

Vielfalt ist lustig: TV-Sender setzt auf „Paracomedy“

„Arbeitsloser Jongleur in Not“ steht auf dem Schild, ein Mann dahinter. Er jongliert in der Einkaufsstraße – mit einem Arm. Der Jongleur ist gehandicapt, ihm fehlt ein zweiter Unterarm. Die Menschen in der Einkaufsstraße starren ungläubig, sie tuscheln über den einarmigen Jongleur – und tappen damit fast drehbuchgemäß in die Falle – obwohl sie nicht […]

Tags: , ,

Read more

Piloten-Altersgrenze: AGG-Klage vorerst gescheitert

Eine erste Klage gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ist in erster Instanz gescheitert. Das Arbeitsgericht Frankfurt wies eine Beschwerde von Piloten zurück, die eine Altersgrenze von 60 Jahren als Diskriminierung empfanden. Wie die Richter feststellten, sei das Mittel der Altersgrenze ebenso wie die konkrete Begrenzung auf 60 Jahre auf den Schutz von Leib und Leben der […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB